Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1829
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1829
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Full text

42 
ausgedrückte Erwartung, daß Personen, welche dergleichen der Wuth verdäch- 
tige Thiere erlegen, den nächsten Orts-Vorsteher hievon ungesäumt in Kennt- 
niß sehen, den Leichnam selbst aber zu seiner Verfügung stellen werden. 
5) Würden jedoch von den Forst-Aemtern auf Ersuchen der Polizei-Behbrden 
alle Füchse in einem bedrohten Bezirk ohne Unterschied erlege, so können die 
Bälge derjenigen, bei welchen nicht wirkliche Spuren der Krankheit sich ge- 
zeigt haben, nachdem ihr Leichnam vollkommen erkaltet ist, mit der gehdrigen 
Vorsscht, um sich nicht dabei zu verlehen, abgezogen, an einer abgesonderten 
Stelle getrocknet und nach Belieben verwendet werden. 
6) Sind Pferde, Rindviehstücke, Schaafe und Ziegen von einem muthmaßlich 
7 
branken Fuchs verleht worden, so bleibt es, ohne die Unterscheidungen der 
6# 5 und 4 der mehrerwähnten Ministerial-Verfügung, unter allen Umständen 
in das Ermessen des Eigenthümers gestellt, das gebissene Thier sogleich zu 
tödten, oder auf eigene Rechnung unter polizeilicher Aufsicht neben Anwen- 
dung der gesebßlichen Vorbeugungs-Mittel gegen die Wuth an einem abgeson- 
derten Orte wenigstens sechs Wochen lang zu beobachten. Die mit Wuth-Zu- 
fällen Erkrankten und Gefallenen sind im lehtern Fall ohne Eröffnung, wie 
die Füchse, zu verscharren; die Milch der verlehten Kühe kann während der 
ersten sechs Wochen nur auf Schmalz zu äußerem Gebrauch, späterhin aber, 
wenn sie nicht erkrankt sind, willkührlich benützt, das verlehte, hingegen ge- 
sicherte, Rind oder Schaaf darf erst sechs Monate nach der Verletzung zum 
Schlachten verwendet werden. 
Ist ein Hund, welcher bedeutenden Werth hat, von einem als krank erschei- 
neuden Fuchse verleht worden, so steht es in Abweichung von dem §. obiger 
Ministerial-Verfügung bei dem Eigenthümer, auch dann, wenn die Krankheit 
des Fuchses außer Zweifel gesetzt ist, statt der Tödtung des Hundes seine sorg- 
fältige, abgesonderte Aufbewahrung und ärztliche Behandlung, jedoch unter 
strenger polizeilicher Aufsicht, während der Dauer von wenigstens zehen Wo- 
chen einzuleiten; derselbe hat jedoch auch nachher den Hund noch weiter genau 
zu beobachten. 
Stuttgart den 26. Jannar 1339. Schmidlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment