Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1829
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1829
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Full text

K. 3. 
Abgesehen von der peinlichen Lage, in wel- 
letzten Menschen versetzt werden, ist nun « 
daßbeteltödurchmlttelbareEumss 
selben wurden. 
1) Zu Ende Ap##- 
2) 
3 
oie meisten durch kranke Füchse ver- 
ells erwiesen, theils höchst wahrscheinlich, 
— /8 solcher Füchse drei Menschen das Opfer der- 
1315 raufte sich auf dem Seehaus-Hof= Leonberger Oberamts, 
eine mit einem auf die Hühner losgegangenen Fuchs. Den 21. Mai 
r ½6 5 Uhr biß jene eine ihr vertraute Person, die Dienstmagd des Be- 
ständers, ein bis dahin gesundes und heiteres Mädchen. Stiere und trohige 
Augen, auf die Vorübergehenden gemacht, wurden bei der Kaße bemerkt, 
worauf sie bei gleicher Erscheinung am folgenden Morgen getödtet wurde. 
Die ärztliche Behandlung des verletzten Mädchens bonnte erst nach 24 Stun- 
den Statt finden. Am 35. August traten nach vorangegangenem Uebelbesin= 
vden die Zufälle der Wasserschen ein, worauf sie bald verschied. 
Im März 1825 kamen zwei kranke Füchse zu dem Stall des Hauptmanno 
Weber in Rettstall, Cantons Glarus, worin sich eine Hündin mit zwei Jun- 
gen befand. Die Erstere hatte sich mit dem Einen dleser Füchfe herumgebissen, 
wurde Anfangs Aprils von der Wuth befallen, biß ihren eigenen Herrn, die 
eigenen Jungen und mehrere Hunde. Weber widersete sich jeder ürgtlichen 
Behandlung. Am 9. August offenbarte sich die WMasserscheu bei demselben, 
wenige Tage hierauf vollbommene Wuth, welche mit dem Tod endete. 
S. Ueber das Erscheinen kranker Füchse im Canton Glarus und die 
durch den Biß solcher Thiere verursachte Wurhkrankheit, von Med. D. 
Streif, in dem Archiv für Thier-Heilkunde IV. Vd. zweites Heft, 
Zürich, 1328. 
Nach einer Mittheilung des Großherzogl. Badenschen Bezirksamts Mörsburg 
an das Königl. Oberamt Tettnang brach bei einem am 27. August v. J. auf 
dem Felde von einer unbekannten Kaße gebissenen Kinde, aller ärztlichen Vor- 
sorge ungeachtet, die Wasserschen aus. Alle Wahrscheinlichkeit läßt nach der 
Anzeige eine vorherige Mittheilung der Fuchs-Krankheit auf die Kätze an- 
nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment