Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1831
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1831
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Full text

265 
Hieran haben beizutragen: 
2#/ das Grund-Eigenthum und die Gefälle, namlich 
") das Grund-Eigenhum. 1727,516 fl. 
b) die Gefällelle, ..119151fl. 
  
1°841,667 fl. 
z5 die Gebändeieieieiei . 433, 335 fl. 
rise gesan7 33950000 fl. 
  
2·600, Ooo fl. 
Die Steuer ist unter Zugrundlegung des (revidirten) Landes-Catasters auf die in 
der Beilage ersichtliche Weise vertheilt worben. 
Ueber die nach der Verordnung vom 20. September 1827 bei dem Cataster zu 
berücksichtigen gewesenen Abgangs= und Zuwachs= Posten, geben die den Oberämtern 
zugekommenen Nachweisungen weitern Aufschluß. 
Das Grund-Cataster beträgt dermal nach dem Rein-Ertrag 15·745,292 fl. 15kr. 
Gefäll-Catasier * 1,040, 285 fl. äkr. 
und kommen je auf 100 fl. Rein- Erirag an n Staats— 
Steuer n 10 fl. 58 kr. 2 Föhl. 
Das Gebäude- -Cataster beträgt nach Capitalwerthen 15“967,251 fl. 
und die Staats-Steuer je auf 100 fl. Capitalwerth 17 kr. 4röhl. 
Die Ansähe der Gewerbe-Steuer betragen 502,795 fl. 57 kr. 
Zur Ergänzung der Summe von 325,000 fl. fallen 
mithin je auf 1oo fl. Anfss 107 fl. 20 kr. 
Die Oberämter haben nun unverweilt die Vertheilung der Steuer auf die einzelnen 
Orte und Gutsherrschaften, nach der Grundlage des Landes-Catasters vorzunehmen, 
auch dafür zu sorgen, daß die Unter-Austheilung auf die Steuerpflichtigen nach den 
verschiedenen Catasterzweigen je abgesondert auf das Grund-, Gefäll-, Gebäude= und 
Gewerbe-Cataster in Bälde vollzogen werde. 
Wegen Fortführung der Oberamts-Uebersschten und Erhaltung ihrer Uebereinstim- 
mung mit den Kanzlei-Exemplarien, so wie über die Benübungsart des Steuer-Cata-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment