Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1831
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1831
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Full text

421 
Versetzt sind: 
der Oberlieutenant Roͤll des fuͤnften Regiments, und 
der Unterlieutenant Becher des dritten Regiments zum vierten Infanterie- 
Regiment, 6 
Unterlieutenant v. Starckloff des vierten Regiments zum zweiten Infanterie- 
Regiment, und « 
UnterlieutenantBaiervondenGarnisonö-Compagnic11zumbrittenInfanterie-- 
Regiment. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 
1. d. M. die erledigte Pupillenrathsstelle bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen dem 
Ober-Justizrath Otto von Ulm zu übertragen, 
den Gerichts-Abtuar Matthes von Heilbronn auf die Gerichts-Abtuars-Stelle 
in Rürringen zu verseßen, 
die hiedurch erledigte Gerichts-Aktuars-Stelle in Heilbronn dem Referendär erster 
Elasse, Waaser, und - « 
das erledigte Gerichts-Aktuariat Waiblingen dem Referendaͤr erster Classe, Krauß, 
zu uͤbertragen; auch 
durch höchster Dekret vom 5. d. M. den Justiz-Mimnerial-Sekretär Mohl zum 
Ober-Justiz-Assessor und Kanzlel-Vorstand bei dem K. Gerichtshof in Tübingen zu 
ernennen geruht 
Die patronatische Ernennung des Stadt-Vikars v. Breitschwert in Stutt- 
gart zu der evangelischen Pfarrei Unterregenbach, Dekanats Künzelsau, ist den 30. 
v. M. bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
2) Nachträgliche Bekanntmachung, betreffend die im Jahr 18/4 ausgetheilten Preise für die Anzeige 
natürlich pockenkranker Kühe. 
Unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 5. d. M. (Reg. Bl. S. 350) wo- 
bach die Preis= Aussehzung für die Anzeige natürlich pockenkranker Kühe auf die näch-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment