Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1831
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1831
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Full text

574 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Böwerber um die erledigte Stadtpfarrei Rosenfeld, Dekanatamts Sulz, 
mit 1232 Pfarr-Genossen und einem nach Sportel-Preisen auf 750 fl. berechneten Ein- 
kommen, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schriftmätzig zu melden. . 
2) Die wieder zu besetzende katholische Pfarrei Ailringen, Oberamts Künzelsau, 
Dekanats Ammrichshausen, begreift das Pfarrdorf, 668 Pfarr-Genossen und hat 600 fl. 
Einkommen an Güter-Ertrag, Zehnten, Besoldungen und Gebühren. Die Bewerber 
haben sich bei dem katholischen Kirchenrath zu melden. 
5) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Egesheim, Oberamts und Deka- 
nats Spaichingen, begreift das Pfarrdorf mit einem einzelnen Hause und das Filial- 
dorf Königsheim, zusammen 1009 Pfarr-Genossen. Sowohl im Pfarrorte, als im 
Filial bestehen Schulen. Das Einbommen belauft sich auf 700 fl. an Güter-Ertrag, 
Zehnten, Grund-Gefällen, Capital-Zinsen und Gebühren. Die Bewerber haben sich 
binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath zu melden. 
4) Durch den Tod des Cameral-Verwalters Bleibel ist das Cameralamt Tü- 
bingen erster Elasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben 
sich innerhalb vier Wochen bei der Finanz-Kammer in Reutlingen vorschristmäßig zu 
melden. « 
ö)DieBewerberumdasin,"berzweitenVesolduiigs-ClassestehendeCameralamt 
Sindelfingen haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz-Kammer des Reckar- 
Kreises zu melden. 
6) Die Bewerber um die in der Besoldungs-Classe 2 a) stehende Förstersstelle zu 
Magolsheim, Forstamrs Blaubeuren, haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz- 
Kammer des Donau-Kreises zu mekden. 
. I1. .. 8 
  
Am 8. d. M. siud die Rechto-Erkenntnisse vom Monat September d. J. ausgegeben worden. 
1. 1. 
r 44 –[ — 
— 4 — — 
G der nnt bei G. * sie l List-Tisch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment