Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1831
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1831
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Full text

76 
den Unterlieutenont Frost des siebenten Infanterie-Regiments zum Oberlieutenant 
befördert, " 
den Oberlientenant Schraishupnn desselben Regiments zum ersten, 
den Unterlieutenant v. Bönau von den Garnisons-Compagnien zum sechsten In- 
fanterie-Regiment versetzt, und 
den dem sechsten Infanterie-Regiment Kaggregirten Unterlieutenant v. Reizen- 
stein bei den Garnisons-Compagnien eingetheilt. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 16. d. M. das 
erledigte Oberamt Heidenheim dem Oberamtmann Koch zu Gerabronn, und 
durch höchstes Dekret vom 17. d. M. das erledigte Gerichts-Notariat Langenburg 
dem Gerichts-Notar Bonhöffer in ECrailsheim auf sein Ansuchen zu übertragen geruht. 
Unter dem 1. d. M. erhielt der von Eberhardzell gebürrige Vikar Joseph Ruez 
als Pfarrer in Felldorf, Oberamts und Dekanats Horb, und 
umer dem 12. d. M. der Pfarrer Buschle von Seebronn, zur batholischen Pfar- 
rei Neuburg, Oberamts und Dekanats Ehingen, die Königliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Innern: 
1. Des Ministertum des Innern. 
Verfügung, die Gesuche von Katholiken um Dispensation von den Ehe-Verboten wegen Bluts- 
Verwandtschaft und Schwägerschaft betreffend. 
Zur Bereinfachung des Geschäftsganges bei Gesuchen von Katholiken um Dis- 
pensation von den Ehe-Verboten wegen Bluts-Verwandtschaft und Schwögerschaft 
und zur Erleichterung der Betheiligten wird in Gemäßheir Königlicher Enrschlietung 
vom 22. Januar d. J. hiemit verfügt: 
1) Staats-Genossen katholischer Confessson, welche von den Ehe-Verboten der 
Bluts-Verwandtschaft und Schwägerschaft Dispensation nachsuchen wollen, 
haben zu diesem Behuf eine an das bischöfliche Ordinariat gerichtete Birt-“ 
schrist dem zuständigen Dekangtamt zu übergeben, welches hierauf das Gesuch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment