Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1837
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1837
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Full text

319 
Der zweite Preis gebuͤhrt der Abhandlung mit dem Denkspruch: 
„Die Verschwendung der Zeit ist einer der groͤßten Mißbraͤuche, welche in 
der Welt herrschen;“ 
verfaßt von dem inzwischen verstorbenen Provisor an der Stadtschule in Gmünd, 
Franz Joseph Enz. 
Der dritte Preis kommt der Abhandlung zu mit dem Sinnspruch: 
„Tief aus des Menschengeistes unendlichen Tiefen steigen unendlich seine 
Gedankenschöpfungen;“ 
Verfasser dieser Abhandlung ist der Schulmeister Joseph Hofmann in Kirchberg, 
Schul-Inspebtorats Ochsenhausen. 
Stuttgart den 8. Juli 1837. Soden. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die erledigte Pfarrei Bonlanden, Amts-Dekanats Stuttgart, ist wieder 
zu besehen. Die Zahl der Kirchengenossen ist 1219. Das Diensteinkommen berech- 
net sich nach Sportelpreisen auf 936 fl., wovon aber ein temporärer Abzug von 
100 fl. stattfindet. Nach einiger Zeit hat der künftige Pfarrer die bisher im kirch- 
lichen Verbande mit Unterstelmingen gestandene Gemeinde Harthausen mit 525 
Kirchengenossen als Filial zu übernehmen, und in der dortigen Kirche, welche im 
Bau begriffen ist, an jedem Sonn= und Festtag einen Gottesdienst, abwechslungs- 
weise in einer Predigt oder Christenlehre bestehend, jährlich viermal das heilige 
Abendmahl nach vorangegangener Vorbereitungs-Predigt und Beicht, auch alle 
Casual-Gottesdienste zu versehen, die dortige Schule zu beaufsichtigen und Religions- 
Unterricht in derselben zu ertheilen. Für die Vemühungen in dem Filial wird ihm 
eine besondere Belohnung, welche mit Einschluß der Stolgebühren ungefähr 100 fl. 
betragen wird, angewiesen werden. Die Bewerber um diese Stelle, deren ungeeig- 
nete Einkommenstheile verwandelt sind, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem 
ebangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
2) Das verwandelte Einkommen der erledigten Pfarrei Unterweissach, Deka- 
nats Backnang, ist nach Sportelpreisen zu 1276 fl. berechnet. Die Seelenzahl des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment