Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1837
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1837
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Full text

489 
merkten Listen zu verzeichnenden Genossen derselben gehören, ist ein beson- 
deres Anzeige-Register zu führen, welches den vollständigen Namen des 
Gewerbe-Inhabers, dessen Wohnort, das Gewerbe, und eintretenden Falls 
dessen Firma, den Jahrs= und Monatstag der Anzeige, und für Zurückwei- 
sungen oder Vormerkungen über Gewerbe-Societt oder Gewerbe-Einstellung 
die Rubrik „Bemerkungen“ enthält. 
Ergibt sich bei der Anzeige, daß der beabsichtigten Gewerbe-Unternehmung noch 
irgend ein gesehliches Hinderniß (F. 3) entgegenstehe, so muhß nach Beseitigung dieses 
Hindernisses die Anzeige wiederholt werden. 
6. 5. 
Von jeder fabribmäßigen Gewerbe-Einrichtung, auch wenn dieselbe nicht durch 
Concession, oder durch eine Pröfung der persdnlichen Fähigkeit des Unternehmers 
oder Werkführers bedingt ist, hat der Ortsvorsteher dem Bezirbsamte Nachricht zu 
geben, das hievon der höheren Behörde Anzeige erstattet. 
K. 6. 
Die Unterlassung der Gewerbe-Anzeige hat der Ortsvorsieher entweder von 
Amtswegen, oder in versammeltem Gemeinderathe mit der gebührenden Ordnungs- 
strafe zu ahnden; wenn aber lehtere die gesehliche Strafbefugniß des Gemeinderaths 
übersteigen, oder wenn es sich neben jener Unterlassung noch von dem unbefugten 
Betriebe eines zünftigen oder upznftigen Gewerbes (Art. 74, 125—125 des Gesetes, 
K. 88—105 der gegenwirigen Instruktion) handeln sollte, dem vorgesetzten Bezirks- 
amte anzuzeigen. 
K. 7. 
Sind durch eine Unangezeigr gebliebene Geiverbe-Unternehmimg zugleich andere 
polizeiliche Vorschristen, z. B. Bestimmungen der Bau-, Feuer-, Wasser-Polizei, 
verletzt worden, so hat die hiedurch verwirkre Strafe, unabhängig von der durch die 
unterlassene Anzeige oder den unbefugten Gewerbebetrieb begruͤndeten Ruͤge, einzu- 
treten (Art. 3—5 des Gesebes)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment