Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1837
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1837
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Full text

545 
den Professor bei der staatswirthschaftlichen Fakultät in Tübingen, Dr. v. Fulda, 
seinem Ansuchen gemäß, wegen vorgerückten Alters und Kränklichkeit, unter dem 
Ausdrucke der höchsten Zufriedenheit mit seinen vieljährigen nühlichen Diensten, in 
den Pensionsstand gnädigst zu versehen, zugleich aber denselben zum Ehren-Mitgliede 
des akademischen Senats und der gedachten Fakultät zu ernennen geruht. 
Am 20. Oktober erhielt die von dem Fürsten von Waldburg zu Wolsegg 
und Waldsee erfolgte patronatische Ernennung des Pfarrers Weiß in Winter- 
stettenstadt auf die katholische Pfarrei Leupolz, Oberamts und Debanats Wangen, und 
die von dem Freiherrn v. Rehling zu Bettenreuthe erfolgte patronatische 
Ernennung des Parrers Miller in Esenhausen auf die katholische Pfarrei 
Danketsweiler, Oberamts und Dekanats Ravensburg, die landesherrliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Oes Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Verfügung, betreffend die Berechtigung des Schuhmacher-Handwerks zum Verkaufe von zugeschnittenen 
Lederwaaren. 
Es ist die Frage entstanden, ob dem Verkaufe von zugeschnittenen Lederwaaren, 
als Stiefelschäften, Schuh= und Stiefelsohlen c., von Seite der Schuhmacher das 
Handeksrecht der zünftigen Kaufleute und Krämer und die Gewerbs= und Handels- 
Befugnisse der Rothgerber im Wege stehen? 
Nun unterliegt es zwar keinem Zweifel, daß der Lederhandel nur den Kauf- 
leuten und Gerbern, und nicht auch den Schuhmachern (Kauf" und Handelsleute- 
Ordnung, Art. 5, §. ferner 2c. Rothgerber-Ordnung, Art. 19, und General-Rescript 
vom 25. Mai 1705, wodurch der Art. 24 der Schuhmacher-Ordnung aufgehoben 
wurde) zusteht. Es ist aber eben so wenig zweifelhaft, daß die Schuhmacher, indem 
sie Leder zu Schuh= oder Stiefel-Theilen nach verschiedenen Formen kunstmaßig zu- 
schneiden, und nur zugeschnittene Theile von Schuhen oder Stiefeln verkaufen, nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment