Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1838
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1838
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

15 
Melkoieh hoͤrt die Milch-Absonderung beinahe ganz auf, und die traͤchtigen 
Kuͤhe verwerfen nicht selten. 
Im weiteren Verlaufe der Krankheit legen sich die Thiere beinahe gar nicht 
mehr, siellen die Ellenbogen der vorderen Gliedmaßen weit von der Brust nach 
außen, die Hinterfuͤße aber unter dem Vauche vor. 
Das Sinken der Kräfte ist auffallend, es entwickelt sich ein faulicht- 
nerodses (toyphöses) Fieber, der Puls ist klein und schnell, der Herzschlag 
prellend, der, wenn die linbe Lunge vorzugsweise leidet, statt auf der linken Seite, 
auf der rechten gefühlt wird, der reichliche Nasen-Ausfluß wird übelriechend, 
und auch aus dem Maul fließt ein zäher Schleim, es stellt sich ein stinkender 
Durchfall ein, nicht selten findet auch eine Auftreibung des Hinterleibs statt, 
und die Thiere sterben an völliger Entkräftung, oder oft auch plötlich mit auf- 
gesperrtem Maul an Erkstickung. 
K. 10. 
Der ganze Verlauf der Krankheit erstreckt sich gewöhnlich auf vierzehn 
Tage, drei bis vier Wochen. 
Nimmt die Krankheit einen günstigen Ausgang, so tritt gewöhnlich mit 
acht bis vierzehn Tugen Desseen ein; mit Abnahme des Fiebers verlieren sich 
auch die übrigen krankhaften Erscheinungen, der Husten wird locker, und Freßlust 
und Wiederkäuen kehren zurück. Sind die Entartungen in den Lungen noch nicht 
von bedeutendem Umfange, so verliert sich auch der Husten allmählich beinahe ganz, 
und die Thiere nehmen wieder an Fleisch zu. 
Im anderen Falle aber dauert der Husten fort, und auch das Athmen 
erscheint besonders nach einiger Bewegung mühsam und beschleunigt, die Thiere 
nehmen troß guter und reicher Fütrerung niche zu. In diesem Zustande verharren 
solche Thiere oft mehrere Monate, endlich stellt sich von Reuem Fieber ein, 
Wasser-Anhäufung in der Brusthöhle gibt sich deutlich zu erkennen, und die Thiere 
gehen in Folge allgemeiner Alzehrung und Erschöpfung zu Grunde. 
S. 11. 
Die beständige und diese Krankheit charakterisirende krankhafte Erscheinung, 
woran solche auch in zweifelhaften Fällen am zuverläßigsten erbannt wird, zeigt sich 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment