Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1838
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1838
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

250% 
muß er den einzelnen Deklarationen nochreine #-besondere General-Deklaration beifügen, 
und in derselben die Versicherung abgeben. daß der ganze Inhalt der Ladung richtig 
deklarirt sey. 
Die Deklarationen müssen in deutscher Sprache abgefaßt, leserlich und — besonders, 
was die Zahlen betrifft — deutlich geschrieben seyn, und dürfen weder Abänderungen 
nöch Rasüren enthalten. Deklarationen, welche diesen Erfordernissen nicht entsprechen, 
chnnen zurückgewiesen werden. *WWmrp. 
Jede Deklaration über Lädungen, von welchen der Eingangszoll mehr aks 
10 Thlr. (17 fl. 30 kr.) beträgt, muß zweifach ausgefertigt werden. Bei Ladungen, 
von welchen der Eingangszoll nicht über 10 Thlr. (17 fl. 30 kr.) und nicht unter 
5 Thlr. (5 fl. 15 kr.) beträgt, ist nur eine einfache Ausfertigung der Deklaration 
nothwendig. Bei Qdungen# von welchen der Eingangszoll weniger als s Thlr. 
(5 fl. 15 kr.) beträgt, kann der Follpflichtige verlangen, daß an die Stelle der Auo, 
fertigung einer förmlichen Deklaration die Eintragung der Gegenstände nach seiner 
möndlichen Angabe in das für die Zollquittung vorgeschriebene Formular trete. 
a) Wem ble Andseriigin der Deklaration obliegt. 
C. 8. » 
Die Ausfertigung der Deklaration muß in der Regel der Waarenfuͤhrer selbst 
besorgen, oder durch eine sich hiemit beschäftigende Privatperson (Commissonär, 
Noll-Abrechner) besorgen lassen, welcher Letztere dann, sofern der Waarenführer des 
Schreibens unkundig ist, die Dehlaration im Namen und qus Auftrag des Deklaran- 
ten unterzeichnet. Ist der Waarenführer des Schreibens unkundig, und befindet sich 
kein Commissiondr am Orte, so erfolgt die Ausfertigung der Deklaration durch das 
Lollamt, welches dieselbe unentgeldlich auf den Grund der übergebenen Papiere 
oder der mündlichen Anzeige bewirkt. Gleiches geschieht, wenn der Eingangezoll von 
der ganzen Ladung nicht über 10 Thlr. (17 fl. 50 kr.) beträgt, und der Waarenführer 
in diesem Falle die Ausfertigung von dem Zollamte verlangt. Der vom Zollam## 
angefertigten Deklaration muß, nach vorheriger Vorlesung, der Deklarant seine Unter- 
schrifr oder sein gewöhnliches Handzeichen beifügen, dessen Richtigkeit von zwei Beamren 
oder Zeugen zu bescheinigen ist. "4 «- 
Der Deklarant haftet fuͤr die Richtigkeit der Dekkaration, ohne Unterschied, ob diert 
von ihm selbst oder für ihn bo#n einem Dritten oder bem Zollamte ausgefertigt worden ist. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment