Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1845
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
22
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1845
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

Full text

XXXVIII 
bemerkbar wird, ist auch die Zollbehörde befugt, die Netto-Verwiegung eintrelen 
zu lassen. 
ee) Wo bei der Waarendurchfuhr auf kurzen Straßenstrecken (dritte Abtheilung, Ab- 
schnitt III.) geringere Zollsätze stattfinden, kann, auch wenn sonst die Abschätzung des 
Gewichts nachgelassen wird, mit Vorbehalt der speziellen Verwiegung, im Ganzen 
berechnet werden: 
die Traglast eines Lastthieres zu drei Centner, 
die Ladung eines Schubkarrens zu zwei Centner, 
— — — einspännigen Fuhrwerks zu fünfzehn Centner, 
— — — zwiispännigen Fuhrwerks zu vier und zwanzig Centner, 
und für jedes weiter vorgespannte Stück Zugvieh zwölf Centner mehr. 
Bei den aus gemischten nicht seidenhaltigen Gespinnsten gefertigten Waaren muß bei 
der Deklaration auf das darin vorhandene Material, in sofern dasselbe zu der ei- 
gentlichen Waare gehört, Rücksicht genommen und es müssen aus Baumwolle und 
Leinen 2c., ohne Beimischung von Wolle, gefertigte Waaren nach ihren Ursloffen oder 
als baumwollene Waaren deklarirt werden. Besteht eine Waare aus Seide oder 
Floretseide in Verbindung mit andern Gespinnsten aus Baumwolle, Leinen oder 
Wolle, so genügt die Deklaration als halbseidene Waare. Die gewöhnlichen Weber- 
kanten (Anschroten, Saumleisten, Saalband, LI#isére) an den Zeugwaaren bleiben 
dabei und bei der Zollklossisikation außer Betracht. 
Sind in einem und demselben Kollo Waaren zusammengepackt, welche verschiedenen 
Zollsätzen unterliegen, so muß bei der Deklaration zugleich die Menge einer jeden 
Waarengattung nach ihrem Netto-Gewicht angegeben werden. 
Geschiebt dieß nicht, so muß entweder der Inhaber der Waaren dieselben Behufs 
der speziellen Revision beim Grenzzollamte auspacken, oder es wird, falls er das 
letztere, ungeachtet der ihm über die Folgen der Unterlassung gemachten Eröffnung, 
ablehnt und seine dießfällige Erklärung in den Begleitschein amtlich aufgenommen 
worden, im Bestimmungsorte von dem ganzen Gewicht ves Kollo der Abgabensatz 
erhoben, welcher von der am höchsten besteuerten Waare, die darin enthalten, zu er- 
legen ist. Ausgenommen hiervon sind: Glas, Glaswaaren, Instrumente, Porzellan, 
Steingut und kurze Waaren, so wie alle sprachgebräuchlich zu den kurzen Waa-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment