Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1856
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
33
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1856
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

Full text

183 
Auszug 
aus dem von dem Fürsten Maximilian Carl von Thurn und Taxis mit 
den Agnaten der jüngeren Linie des fürstlichen Hauses für sich und ihre 
Erben und Nachkommen abgeschlossenen Familien-Vertrag 
vom 21. Februar 1831. 
ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
Art. 1. 
Die in der Primogenitur-Constitution vom 17. September 1776 im ersten und zweiten 
Absatze festgesetzte Erbfolge-Ordnung nach dem Rechte der Erstgeburt, vorerst der ehelichen 
männlichen und bei Ermanglung derselben, der ehelichen weiblichen Descendenz soll für 
mimmer in seiner unverrückten Bestimmung aufrecht erhalten werden, und um alle nur mög- 
lihe Zweifel über Successionsfähigkeit dermal und für immer zu entfernen; so wird die 
aus den im Fuͤrstlichen Gesammthause gegenwärtig bestehenden ehelichen Verbindungen 
on vorhandene oder noch erzeugt werdende männliche und weibliche Nachkommenschaft, 
unbedingt und ohne allen Vorbehalt, nach der in der Primogenitur-Constitution festgesetzten 
rdnung als successionsfähig allerseits anerkannt. — 
Art. 2. 
Da standesmäßige ebenbürtige Ehen nicht blos im Allgemeinen zur Erhöhung des 
bens und Lustre der Fürstlichen Häuser dienen, sondern die gegenwärtigen öffentlichen 
und staatsrechtlichen Verhältnisse es dringend nothwendig machen, Alles zu vermeiden, wo- 
ian das den mediatisirten fürstlichen Häusern eingeräumte Recht der Ebenbürtigkeit wie 
mer gefährdet werden könnte, so werden standesmäßige ebenbürtige Ehen allen Nach- 
umen des fürstlichen Hauses, insbesondere aber den zur Succession zunächst Berufenen 
f das Angelegentlichste empfohlen und zur Mlicht gemacht, und hiebei, um für die übri- 
¾l Fälle eine sichere Richtschnur zu erhalten und die sowohl hier als in den testamenta- 
zenn Disposttionen ausgesprochene, auf Beförderung standesmäßiger ebenbürtiger Ehen 
ichtete Absicht zu unterstützen, bestimmt und festgesetzt, daß nur diejenigen Kinder succes- 
onsfähig seyn sollen, welche aus Ehen entsprossen sind, die mit Familien des hohen deut- 
en Adels, oder mit solchen adeligen Häusern, die, wenn sie dem landsäßigen Adel ange- 
karn, in die Kategorie der sogenannten Stistmäßigkeit gebörten und wenigstens acht ritter- 
ttige Ahnen von jeder Seite zu probiren vermögen, eingegangen werden. 
Anse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment