Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1858
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858.
Volume count:
35
Publisher:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Publication year:
1858
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

Full text

11 
sel gepelzt wird. Iß das. Rinnen, Folge mangelbafter oder zu schwacher Vernistung und 
hat man etwa durch Kitt nachzubelfen gesucht, so bat das Nachstemmen zur Folge, daß 
das Uebel sich vergrößert. Bleibende Formveränderungen sollen keinenfalls eintreten. 
I# der eußere Dürchmesser der Auflage eines Ventils in Zollen, 
U ber Ueberdruck in Atmosphären, bei welchen sich das Ventil heben sod- 
b s der entsprechende Gesammidruc auf das Wentl 
18 v— . 
Liegt das Belastungsgewicht direkt. nf ees Ventil auf, so muß dessen Gewicht mit 
Einschluß des Gewichts des Ventils und der Ventilstange diesem Gesamnitdruc gleich seyn. 
N ftruer bei, Anwenvung eines Hebels * 
V der Horigontalabstand der Are des Ventils vom drezunke des Hebels, 
b, der Horizontalabstand des Drebhpunkts ves Hebels vom Aufßängepunkt des Be- 
lastungsgewichts , 
so ist das anzuhaäͤngende Gewicht, wenn man zunächst das Gewicht des Hebels, Ventils 
und Ventilsiftes außer Acht läßt, gleich 
  
11. 
1 v 
18 U— n 
Um aber alsdann das wirkliche Gewicht des Belastungsgewichts zu finden, muß man 
bievon das Gewicht des Hebels, Ventils und der Ventilstange nebst Zubehör reducirt auf 
den Anhängepunkt des Belastungsgewichtes abziehen. Legt man den Hebel an der Stelle, 
wo das Belastungsgewicht angehängt werden soll, auf die eine Waagschale einer gleich- 
Armigen, Waage, hängt mantams Druckpunkt ves Hobels erforderlichen Falls mittelst einer 
chnur das Ventil, den Veutilstist nebst Zubehör an, steckt man den Drehzapfen durch 
den, Deel, faßt denselben und läßt in die andere Waagschale so lange Gewichte ein, bis 
ei borizontaler Lage des Hebels Gleichgewicht eintritt, so ist das eingelegte Gewicht, das 
erwähnte redueirte Gewicht des Hebels, Ventils und Ventilstiftes nebst Zubehör; 
Hat man etwa auf diese Weise das Bklastungsgewicht für die böchste beabsichtigte 
Dampfspannung regulirt, so ist bei der Wasserdruck-Probe dieses Belastungsgewicht zu vet- 
(ppeln und überdieß das einfache reducirte Gewicht des Hebels rc. zuzuschlagen. 
Haben sich bei der Wasserdruch Probe Defekte gefunden, so müssen solcherentferut #### 
en und es tritt eine wiederholte Probe nach Maaßgabe der gegebenen Vorschmisten #ein.,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.