Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863. (40)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1863
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863.
Volume count:
40
Publisher:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Publication year:
1863
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1863. (40)

Full text

205 
biezu ermächtigte Stelle auf den Namen der Mlegschaft eingeschrieben, oder, insoweit 
eine solche Einschreibung nicht möglich seyn sollte, gerichtlich deponirt werden. 
Im Falle der Einschreibung einer Inhaberobligation auf den Namen der Pflegschaft 
ist dem Mleger gestattet, außer der Hauptschuldverschreibung auch die zu derselben ge- 
börigen, auf den Inhaber lautenden, Zinsabschnitte (conpons) und Zinsleisten (talons) 
in seiner Verwahrung zu behalten. Die Deponirung hat sich jedenfalls nur auf die 
Hauptschulvverschreibung zu erstrecken, mit Ausschluß ver Zinsabschnitte und Zinsleisten, 
welche durch den Pfleger zu verwahren find. 
Die zur gerichtlichen Deponirung sich eignenden Schuldscheine sind bei dem vorge- 
setzten Bezirksgericht, sofern sie aber zu Pflegschaften gehören, welche von den Pupillen- 
Senaten der Gerichtshöfe unmittelbar zu beaufsichtigen sind, bei dem betreffenden Ge- 
richtshofe zu hinterlegen. Die Aufnahme der betreffenden Papiere unter vie gerichtlichen 
Depositen setzt einen die Hinterlegung verselben anordnenden Beschluß der zuständigen 
Vormunvschaftsbehörde voraus, zu welchem Behuf vieser von jeder Erwerbung eines nach 
den gegenwärtigen Vorschriften gerichtlich zu deponirenden Inhaberschuldscheins durch den 
Rleger Anzeige zu erstatten ist. In gleicher Weise darf die Wieverausfolge eines ge- 
richtlich deponirten Schuldscheins nur nach Maßgabe eines hiezu die Genehmigung ertbei- 
lenden Beschlusses der Vormundschaftsbehörde Statt finden. 
Im Uebrigen finden auf die zu binterlegenven Schuloscheine ver Pflegschaften die 
allgemeinen Vorschriften über die Verwaltung ver gerichtlichen Depositen Anwenvung und 
es sind für die Hinterlegung und die Zurückgabe die gesetzlichen Sporteln nach dem Tarif 
zu dem allgemeinen Sportelgesetz vom 23. Juni 1828 (unter ver Nubrik: Depostten I. 2. 
und II.) anzusetzen. 
Die Vormundschaftsbehörden sind ermächtigt, von der Anordnung der Hinterlegung 
von Inhaberschuldscheinen, welche nicht auf den Namen der Pflegschaft eingeschrieben wer- 
den können, ausnahmsweise abzustehen, wenn das Pflegvermögen nicht von dem Vormunde 
unmittelbar, sondern durch eigene verpflichtete Beamte des Pfleglings verwaltet wird und 
hinsichtlich der sichern Verwahrung der Schuldurkunden bei den betreffenden Stellen keine 
Bedenken obwalten. 
Stuttgart, den 9. Oktober 1863. 
Wächter.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.