Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1871
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
48
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1871
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Full text

IV 
  
  
5. 
“ 
Mannschaften, welche ihren Wohn= oder Aufenthaltsort wechseln, haben dies inner- 
halb 14 Tagen dem Bezirks-Feldwebel zu melden. Verzieht ein Mann aus einem 
Kompagnie-Bezirk in einen anderen, so hat er sich vor dem Verziehen bei dem Feld- 
webel des Bezirks, zu welchem seln bisheriger Wohnort gehörte, ab= und bei dem 
Feldwebel des Kompagnie-Bezirks, in welchem der neue Wohnott liegt, innerhalb 
14 Tagen nach erfolgtem Umzuge anzumelden. 
Mannschaften, welche in größeren Städten wohnen, haben jede Wohnungs- 
Veränderung innerhalb der Stadt dem betreffenden Bezirks-Feldwebel spätestens 14 
Tage nach erfolgtem Umzuge zu melden. 
Mannschaften des Beurlaubtenstandes können ungehindert verreisen, haben jedoch 
dem Bezirks-Feldwebel den Antritt der Reise und die Rückkehr von derselben zu 
melden, sobald diese eine 14tägige Abwesenhett vom Wohnorte zur Folge hat. War 
belm Antritt der Reise nicht zu übersehen, ob die Abwesenheit sich über 14 Tage 
hinaus erstrecken werde, so ist die Meldung 14 Tage nach erfolgter Abreise zu er- 
statten. Bei jeder Abmeldung zur Reise hat der Betreffende anzugeben, durch welche 
dritte Person während seiner Abwesenheit etwaige Ordres an ihn befördert werden 
können. Er blelbt jedoch der Milltair-Behörde gegenüber allein 
dafür verantwortlich, daß ihm jede Ordrerichtig zugeht. 
Will ein Reservist oder Wehrmann innerhalb der Uebungszeit eine Reise 
unternehmen, so ist ihm dies zwar gestattet; er ist jedoch verpflichtet, einer an ihn 
etwa ergehenden Gestellungs-Ordre zur Uebung unbedingt Folge zu leisten, und 
muß einer solchen gewärtig sein, wenn er nicht vor Antritt der Reise auf seinen 
Antrag von der Theilnahme an der Uebung ausdrücklich dispensirt ist. 
Fällt in die Zeit der Reise eine Kontrol-Versammlung (S. unter 11), so hat 
der Reservist oder Wehrmann, falls er nicht im Voraus von derselben dispensirt 
sein sollte, am 15. April resp. 15. November dem Bezirks-Feldwebel schriftlich seinen 
zeitigen Aufenthaltsort anzuzeigen. Wer jedoch, bevor er sich zur Reise abmeldete, 
eine Einberufungs-Ordre zur Kontrol-Versammlung erhalten hat, muß derselben 
unbedingt Folge leisten, falls er nicht davon dispensirt wird. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment