Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1877. (54)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1877. (54)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1877
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1877.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
54
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1877
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1877. (54)

Full text

132 
Die Ausladung geschieht unter steter Aufsicht von Zollbeamten durch die Hafen- 
Arbeiter des Hauptzollamts. Während derselben wird der für die Ausladung erforder- 
liche Raum neben dem Krahnen durch bewegliche Schranken abgesperrt. Die ausgeladenen 
Güter sind unmittelbar in einen bereit zu haltenden Eisenbahnwagen zu verladen und in 
diesem sofort unter Begleitung des Zollbeamten in den Zollhof zur weiteren vorschrifts- 
mäßigen Behandlung abzuführen. 
S. 6. 
Bei allen anderen Fahrzeugen ertheilt der Hafenwärter die Erlaubniß zur Aus- 
ladung. 
S. 7. 
Das Ausladen, einmal begonnen, hat unausgesetzt vor sich zu gehen. Fehlt es dem 
Schiffsführer an Schiffsknechten oder andern geeigneten Arbeitern, oder treten Umstände 
ein, welche das Ausladen des Schiffes auf längere Zeit unterbrechen können, so muß 
sich der Schiffsführer gefallen lassen, daß sein Fahrzeug von der Ladestätte einstweilen 
entfernt und das der Anmeldung nach nächste Schiff zur Ausladung berufen wird, wel- 
ches dieselbe vollenden darf, wenn auch mittlerweile die Hindernisse beseitigt wären, welche 
der Ausladung des ersteren Schiffes im Wege standen. 
8. 8. 
Den Fall in §. 5 ausgenommen, erfolgen die Ausladungen mittelst des dem Pub- 
likum zur Benützung überlassenen Krahnens. 
Der Schiffsführer ist verbunden, die Waaren-Colli unter den Krahnen zu bringen 
und in die Klammern und Schlingen desselben einzuhängen. Wenn die Hilfe des Krahnens 
nicht nöthig ist, sondern von freier Hand ausgeladen wird, so hat der Schiffsführer die 
Güter auf den Lauer reichen zu lassen. 
Sobald ein Gut von sehr schwerem Gewicht in die Krahnen-Klammern und Schlingen 
eingehängt und über den Schiffsrand ausgehoben ist, hat der Schiffer so weit vom Ufer 
abzustoßen, daß das Schiff durch das etwa herabfallende Collo nicht mehr getroffen wer- 
den kann. 
Die Krahnen dürfen nur ihrer Tragfähigkeit entsprechend benützt werden. Die Bahn- 
verwaltung wird für die Instandhaltung derselben und der dazu gehörigen Inventarstücke 
Sorge tragen und ist für Schaden, der in Folge ihrer Benützung an Gütern, Schiffen, 
Wagen 2c. entstehen sollte, insoweit haftbar, als das durch Anschlagen an jedem Krahnen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment