Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1882
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
59
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1882
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Full text

398 
Das Pflanzen von Bäumen und das Einsetzen von Pfählen oder Weichsteinen, sowie 
das Aufstellen von Brunnen, Anschlagsäulen, Pissoirs und dergleichen auf den Straßen 
ist nur insoweit zuläßig, als dadurch nicht der Verkehr erschwert oder gefährdet wird. 
Zu Art. 13 der Bauordnung. 
8. 14. 
Bevor die Gemeinde auf die Herstellung von Zufahrten zu projektirten neuen Ge- 
bäuden einen Aufwand macht, kann sie von den betreffenden Banunternehmern Sicher- 
heitsleistung dafür verlangen, daß die wirkliche Ausführung jener Gebäude nach Her- 
stellung der Zufahrt sofort begonnen wird. 
Zu Art. 14 der Bauordnung. 
§. 15. 
Vor Genehmigung einer Privatstraße haben die betreffenden Grundbesitzer für die 
Unterhaltung der Straße und deren Zubehörden entsprechende Sicherheit zu leisten, so- 
ferne nicht die Gemeinde im Wege der Vereinbarung diese Unterhaltung übernimmt. 
Die Errichtung von Gebäuden an genehmigten Privatstraßen ist erst dann statthaft, 
wenn die Fahrbahn der Privatstraße in der genehmigten Breite, sowie die Einrichtungen 
zur Ableitung des Wassers von der Fahrbahn in der ganzen Ausdehnung der Privat- 
straße, ferner die Einrichtungen für die Beleuchtung der Straße, soweit dieselben vor- 
geschrieben sind und ein Bedürfniß für deren sofortige Herstellung vorliegt, hergestellt sind, 
oder wenn durch Leistung einer entsprechenden Caution genügende Sicherheit dafür gegeben 
ist, daß die Straße in der bezeichneten Weise hergestellt wird, sobald und soweit nach 
dem Ermessen der Polizeibehörde ein Bedürfniß hiefür vorliegt. Wenn eine Privatstraße 
in mehrere je durch öffentliche Baustraßen unterbrochene Strecken zerfällt, so genügt es 
übrigens, wenn diese Voraussetzungen bezüglich derjenigen Strecke erfüllt sind, an welche 
das der Genehmigung unterstellte Gebäude zu liegen kommt. 
Zugleich mit der Genehmigung von Gebäuden an Privatstraßen ist weiter die bei 
Genehmigung derselben etwa vorgeschriebene Herstellung der Nebenwege und der Ein- 
richtungen für die Ableitung des Wassers von den Gebäuden, sowie der weiteren Zu- 
behörden der Privatstraße, insoweit als diese Herstellung durch die genehmigten Neubauten 
erforderlich wird, die Anlage der Nebenwege übrigens mindestens auf die Ausdehnung 
des Neubaus zu verlangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment