Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1901
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
78
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Full text

561 
In den vorstehenden Fällen hat die Werkstattkommission ihre Anträge dem Vorstand 
der Kunstgewerbeschule zur entsprechenden Behandlung vorzulegen. 
§. 19. 
Der Verwaltungsrath für die kunstgewerbliche Lehr= und Versuchswerkstätte 
besteht aus 
1) dem Lehrerkonvent der Kunstgewerbeschule, 
2) je einem Hauptlehrer der Architekturabtheilung der Technischen Hochschule und 
der Akademie der bildenden Künste sowie einem Mitglied der Kommission für 
die gewerblichen Fortbildungsschulen, welch' letztere drei je nebst einem Stellver- 
treter von dem Ministerium bestellt werden, 
3) fünf Vertretern des Kunstgewerbes, welche je nebst einem Stellvertreter von den 
unter Ziff. 1 und 2 genannten Mitgliedern auf 5 Jahre gewählt und von dem 
Ministerium bestätigt werden. 
. 20. 
Der Verwaltungsrath tritt nach Bedarf auf Berufung durch seinen Vorsitzenden, 
den Vorstand der Kunstgewerbeschule, zusammen. Auf seine Berathungen finden die für 
die Werkstattkommission geltenden Bestimmungen (§. 16) sinngemäße Anwendung. Den 
Berathungen kann ein Vertreter des Ministeriums anwohnen. 
. 21. 
Der Verwaltungsrath ist zu hören über 
1) Aenderungen in den organischen Einrichtungen der Anstalt; 
2) wichtigere Fragen, welche das Anstaltsgebäude betreffen; 
3) den Etatsentwurf für die Werkstätte; 
4) die Abhaltung von Meisterkursen. 
Auch in sonstigen Angelegenheiten der Werkstätte kann von dem Verwaltungsrath 
Seitens der Kunstgewerbeschule, der Werkstattkommission oder des Ministeriums eine gut- 
äechtliche Aeußerung einverlangt werden, wie es dem Verwaltungsrath seinerseits freisteht, 
von sich aus dem Ministerium Vorschläge betreffs der Werkstätte zu unterbreiten. 
Der Vorsitzende hat die Beschlüsse des Verwaltungsraths, gegebenen Falls mit einer 
Aeußerung zu denselben, dem Ministerium vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment