Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1903
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
80
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1903
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Full text

284 
2. Einschätzungskommissionen. 
Art. 24. 
Die Steuerbezirke (Oberamtsbezirke) werden zum Zweck der Einschätzung in Steuer- 
distrikte eingeteilt. 
Jede Gemeinde bildet einen Steuerdistrikt; größere Gemeinden können vom Finanz- 
ministerium in mehrere Steuerdistrikte zerlegt werden. 
Art. 25. 
Die Einschätzung zur Einkommensteuer in den einzelnen Steuerdistrikten wird durch 
Einschätzungskommissionen vollzogen. 
Art. 26. 
Zum Zweck der Bildung der Ensähungetommisonen *:: 
a) für jeden Steuerbezirt . . neun Bezirksschätzer 
b) für jeden Steuerdistrikt (Gemeinde) 
bis zu 1000 Einwohnern .. eein Ortsschätzer 
mit mehr als 1000 bis 5000 Einwohnern zzwei Ortsschätzer 
bei mehr als 5 000 Einwohnen ddrei Ortsschätzer 
zu bestellen. 
Für die Bezirks= und Ortsschätzer sind in gleicher Anzahl Ersatzmänner zu bestellen. 
Art. 27. 
Die Bezirksschätzer und deren Ersatzmänner werden durch das Steuerkollegium aus 
den von der Amtsversammlung vorgeschlagenen Personen bestellt. Die Amtsversammlung 
hat vierundzwanzig sachverständige Bezirksangehörige vorzuschlagen; zur Wahl der vorzu- 
schlagenden Sachverständigen soll der Vorstand des Bezirkssteueramts eingeladen und mit 
seiner Ansicht gehört werden. Bei dem Vorschlag, wie bei der Bestellung der Bezirks- 
schätzer sollen die verschiedenen Arten des Einkommens tunlichst berücksichtigt werden. 
Die Ortsschätzer und deren Ersatzmänner werden durch den Gemeinderat aus der 
Mitte der Steuerpflichtigen der Gemeinde bestellt. 
Die Bestellung der Bezirks= und Ortsschätzer sowie der Ersatzmänner erfolgt je auf 
drei Jahre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment