Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1903
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
80
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1903
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Full text

371 
Art. 60. 
prüsung der Schähzungen. 
Nach Vollendung der Einschätzungen in den einzelnen Steuerdistrikten eines Oberamts- 
bezirks hat der Steuerkommissär dieselben dem betreffenden Landesschätzer (Art. 51 Ziff. 3) 
zur Prüfung zu übergeben und sodann sämtliche Einschätzungsakten nebst den etwaigen 
Einwendungen der Beteiligten und der Rußerung des Landesschätzers der Kataster- 
kommission vorzulegen. Diese hat die Schätzungsergebnisse insbesondere in der Richtung 
zu prüfen, ob die Steueranschläge der Feldgüter unter sich, sowie gegenüber von den 
Steueranschlägen der Waldungen in einem richtigen Verhältnis stehen, und ist zu 
Herbeiführung eines richtigen Verhältnisses befugt, unter Angabe der Gründe die 
Steueranschläge zu erhöhen oder zu ermäßigen. 
Art. 61. 
Sekanntmachung der Steneranschläge. 
Nach Feststellung der Steueranschläge durch die Katasterkommission ist das Ergebnis 
der Einschätzung 21 Tage lang in dem Gemeindelokal zur Einsicht der Beteiligten 
aufzulegen. 
Spätestens 3 Tage vor der Auflegung ist in ortsüblicher Weise öffentlich bekannt 
zu machen, daß etwaige Beschwerden gegen die Einschätzung bei dem Ortsvorsteher 
innerhalb dreier Tage nach Ablauf jener 21 Tage zur Weiterbeförderung anzubringen 
seien, und daß die Versäumnis jener Frist den Verlust des Beschwerderechts nach 
sich ziehe. 
Art. 62. 
Zulässigkeit von Beschwerden. 
Beschwerden in Betreff der Höhe der Einschätzung und des Verfahrens bei dieser 
sind nur zulässig: 
1) gegen die festgesetzte Zahl der Klassen für die verschiedenen Kulturarten des 
betreffenden Steuerdistrikts, 
2) gegen die Einteilung der einzelnen Grundstücke in die betreffenden Kulturarten 
und Klassen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment