Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1911
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
88
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1911
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Full text

74 
Verfügung der Ministerien des Innern und der Finanzen, 
betreffend die JSammlung von Laatenstands-, Anbau- und Erntenachrichlen. 
Vom 11. Mai 1911. 
Der Bundesrat hat unterm 1. Mai 1911 neue Bestimmungen über die Samm- 
lung von Saatenstands-, Anbau= und Erntenachrichten beschlossen (Zentralblatt für 
das Deutsche Reich von 1911 S. 181). Zum Vollzug dieser Bestimmungen wird 
unter Aufhebung der Verfügung der Ministerien des Innern und der Finanzen vom 
15. März 1899, betreffend die Sammlung von Anblümungs-, Saatenstands= und 
Erntenachrichten (Reg. Bl. S. 52) folgendes verfügt: 
§ 1. 
Der landwirtschaftliche Anbau wird in jeder Gemeinde alljährlich in der 
Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni nach Maßgabe des dem Ortsvorsteher von dem Stati- 
stischen Landesamt zugehenden Formulars erhoben. 
Zu diesem Zweck hat der Ortsvorsteher in dem Formular der Anbauübersicht 
zunächst die Hauptarten der landwirtschaftlichen Bodenbenützung (Acker= und Garten- 
ländereien, Wiesen, Weiden und Weinberge) nach dem neuesten Stand mit ihrer Fläche 
summarisch darzustellen, wobei die Ergebnisse des Vorjahrs zu Grund zu legen und die 
nach dem neuesten Anderungsverzeichnis zum Ortsgrundsteuerkataster eingetretenen Ver- 
schiebungen zwischen den genannten Kulturarten zu berücksichtigen sind. 
Sodann haben vom Gemeinderat zu bestellende örtliche Sachverständige die dem 
Anbau der einzelnen Fruchtarten und Gewächse auf Acker= und Gartenländereien 
gewidmeten Flächen schätzungsweise, nötigenfalls unter Befragung der größeren Grund- 
besitzer, zu ermitteln, worauf das Ergebnis in das Formular einzutragen ist. 
Die so aufgestellte Anbauübersicht ist spätestens bis zum 7. Juni unmittelbar an 
das Statistische Landesamt einzusenden. 
82. 
Wegen der nach dem Beschluß des Bundesrats vom 7. Juli 1892 alle 10 Jahre 
vorzunehmenden erweiterten Erhebung über die Art der Bodenbenützung wird jeweils 
besondere Verfügung ergehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment