Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

92 
ohne daß es auf die Nähe des Grades der Verwandtschaft oder auf das Geschlecht 
ankommt, die Erstgeburt und beziehungsweise deren Linie den Vorzug haben. 
Ist jedoch das nach vorstehenden Satzungen zunächst zur Nachfolge berufene weib- 
liche Mitglied unseres Hauses verheiratet, deren Gemahl aber nicht vollberechtigtes 
Mitglied eines hochadeligen (souveränen oder standesherrlichen) Hauses, so soll sie und 
ihre Descendenz nicht zur Nachfolge berechtigt sein, solange noch ein anderes weibliches 
Mitglied unseres Hauses zu A dieses Paragraphen vorhanden ist, bei welchem diese 
Bedingung zutrifft oder doch vor geschehenem Anfall noch erfüllt wird. Vielmehr 
erhält dann die gemäß obiger Ordnung nach ihr zunächst berufene Tochter den Vorzug, 
sei es, daß sie noch ledig ist, beziehungsweise in der Folge eine ebenbürtige Ehe schließt, 
oder sei es, daß sie bereits ebenbürtig verheiratet ist. § 4 C des Gesetzes findet ent- 
sprechende Anwendung. 
Ein in unebenbürtiger Ehe verheiratetes Mitglied des Stammes zu A und seine 
Descendenz hat aber immer noch den Vorzug vor einem weiblichen Mitglied des 
Stammes zu B. 
Ist auf diese Weise die Succession an den weiblichen Stamm gekommen, so tritt 
bei den Abkömmlingen, sobald männliche Nachkommenschaft vorhanden sein wird, der 
Vorzug des männlichen Geschlechtes vor dem weiblichen wieder ein. 
8 36 
(enthält Vorschriften über die Ausschließung von der Succession). 
8 317. 
Von den Befugnissen des Hausgutsbesitzers und der Verwaltung des 
Hausgutsvermögens. 
A. Dem nach dem Recht der Erstgeburt (§ 35) dazu bestimmten Haupte des 
gräflichen Hauses steht als Stammgutsbesitzer ausschließlich Benutzung und Ver- 
waltung des Stammgutes zu (bergl. § 34 Abs. 1). Er kann über dessen Substanz 
und Bestandteile, sowie wegen dessen Veräußerung oder Belastung mit Schulden nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment