Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

109 
87. 
Dem Zulassungsgesuch (§ 6) sind beizulegen: 
1. ein Geburtszeugnis; 
2. die urkundlichen Belege über die Erstehung der Gesellenprifung im Schmiede- 
handwerk und die Zurücklegung einer dreijährigen Gesellenzeit, wobei der Be- 
werber schon im Hufbeschlag beschäftigt gewesen sein muß. Bewerber, die vor 
dem 1. April 1884 geboren sind, haben anstatt der Erstehung der Gesellenprüfung 
wenigstens die Zurücklegung einer zweijährigen erfolgreichen Lehrzeit im Schmiede- 
handwerk oder den Besitz der Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen in diesem 
Handwerk nachzuweisen; 
3. wenn der Bewerber minderjährig ist, die Einwilligungserklärung des gesetzlichen 
Vertreters; 
4. ein von der Gemeindebehörde des Wohnsitzes des Bewerbers ausgestelltes Leu- 
mundszeugnis, sowie eine Bescheinigung derselben darüber, daß dem Bewerber 
die erforderlichen Geldmittel zur Bestreitung seines Unterhalts während des 
Unterrichtskurses zu Gebote stehen werden; 
5. eine von dem Bewerber, und wenn er minderjährig ist, auch von seinem gesetz- 
lichen Vertreter unterzeichnete Erklärung, durch welche die Verbindlichkeit über- 
nommen wird, in den in § 4 Abs. 2 bezeichneten Fällen die der Staatskasse 
erwachsenen Unterrichtskosten zu ersetzen. 
88. 
über die Zulassung zu den Unterrichtskursen entscheidet die Zentralstelle für die 
Landwirtschaft auf Antrag des Oberamts nach Einvernahme des den Unterricht erteilen- 
den Tierarzts und Lehrschmieds. Ein Verzeichnis der angemeldeten und der zuzulassenden 
Bewerber nebst den eingereichten Zeugnissen ist nach Ablauf der Meldefrist der Zentral- 
stelle für die Landwirtschaft vorzulegen. Wenn der Tierarzt oder Lehrschmied gegen die 
Zulassung eines Bewerbers Einsprache erhebt, ist dies in dem Verzeichnis zu bemerken. 
89. 
Wenn sich zu einem Unterrichtskurs an einer Lehrwerkstätte nicht mindestens drei 
zulassungsfähige Bewerber melden, kann dessen Nichtabhaltung verfügt werden. Mehr 
als sechs Schüler sollen zu einem Unterrichtskurs in der Regel nicht zugelassen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment