Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

135 
(2) Die Gebühren sind in den vorgeschriebenen Sätzen zu erheben; Ermäßigungen 
dürfen nicht gewährt werden. 
E. Vorbereitung und Anstellung für den staatlichen Gichdienst. 
8 27. 
Vorbereitungsdienst, Voraussetzungen. 
(0) Die Zulassung zum eichtechnischen Vorbereitungsdienst setzt voraus: 
den Besitz der deutschen Reichsangehörigkeit; 
die Vollendung des 23. Lebensjahrs; 
eine gute, durch amtsärztliches Zeugnis nachzuweisende Gesundheit; 
vorwurfsfreie Lebensführung; 
den erfolgreichen Besuch von wenigstens 3 Klassen einer höheren Maschinenbau- 
schule oder eine entsprechende Ausbildung an einer anderen Anstalt; 
6. eine vollständige Lehre als Maschinenschlosser oder Feinmechaniker und Bestehen 
der Gesellenprüfung oder einer ihr auf Grund der Gewerbeordnung gleichgestellten 
Prüfung, sowie eine Tätigkeit von mindestens 2 Jahren als Maschinenschlosser 
oder Feinmechaniker. 
(2) Militäranwärter mit mindestens 12jähriger Dienstzeit, welche den erfolgreichen Besuch 
der Feuerwerkerschule, der Festungsbauschule, der Maschinistenklasse der Deckoffizierschule 
oder des Lehrgangs der Torpeder des Minenwesens in dieser Anstalt nachweisen können, 
sind von den Erfordernissen Ziff. 5 und 6 entbunden. 
(6) Weitere Befreiungen von den Erfordernissen Ziff. 5 und 6 kann die Zentralstelle für 
Gewerbe und Handel zulassen. 
P — 
8 28. 
Die Gesuche um Zulassung zum Vorbereitungsdienst. 
Die Gesuche um Zulassung zum Vorbereitungsdienst sind mit einer kurzen Darstellung 
des Lebensgangs und mit den Nachweisen über die Erfüllung der Voraussetzungen des 
§ 27 an die Zentralstelle für Gewerbe und Handel zu richten, welche über die Zulassung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment