Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

139 
(8) Die Nacheichung der Balken- und Tafelwagen bis zu 50 kg Tragkraft findet jedoch 
an den unständigen Eichstellen (Abs. 2 und § 33 Abs. 2) nur dann statt, wenn die betreffen- 
den Gemeinden einen Doppelsatz von 10, 5 und 2 kg-Gewichten mit der Genauigkeit von 
Gebrauchsnormalen zur ausschließlichen Verfügung der Eichbeamten bereithalten. Die 
Nacheichung der Wagen bis zu 200 kg Tragkraft wird an den unständigen Eichstellen nur 
dann vorgenommen, wenn außerdem noch 100 kg Gewichte zur Verfügung der Eichbe- 
amtengehalten werden; für größere Wagen bis 3000 kg erhöht sich die zusätzliche Gewichts- 
größe auf 200 kg. Voraussetzung ist in allen Fällen außerdem, daß die Gewichte sorgfältig 
aufbewahrt, nur zur Nacheichung benützt und vor der Nacheichung dem Eichbeamten zur 
Prüfung vorgelegt werden. 
(4) Außerhalb der Eichstellen ist die Nacheichung während der Rundreisen in den Fällen 
des § 11 unter den dort genannten Voraussetzungen zulässig. 
(5) Fässer und Herbstgefäße, alle Präzisionsmeßgeräte, die selbsttätigen Wagen, sowie 
die Wagen mit dreijähriger Nacheichfrist (Wagen mit größter zulässiger Last von 3000 kg 
und darüber, sowie festfundamentierte Wagen) werden in der Regel bei den Rundreisen 
der Eichbeamten nicht nachgeeicht. Die Fässer und Herbstgefäße werden vielmehrregelmäßig 
nur in den ständigen Eischstellen, die selbsttätigen Wagen sowie die Wagen mit drei- 
jähriger Nacheichfrist in besonderem Termin an ihrem Standort nachgeeicht. Präzisions- 
meßgeräte sind einem Eichamtoder einer mit der Befugnis zur Präzisionseichung versehenen 
ständigen Nebenstelle an den Eichtagen zur Nacheichung vorzulegen. Über die Nacheichung 
der Präzisionswagen und Gewichte in den Apotheken u. dergl. s. § 37. 
l 35. 
Verzeichnisse der Besitzer eichpflichtiger Meßgeräte. 
(1) Alljährlich übersenden die Eichämter im Monat Dezember den Ortspolizeibehörden 
derjenigen Gemeinden, in welchen die Nacheichung im Laufe des nächsten Jahres statt- 
finden wird, ein vorgedrucktes Verzeichnis zur Eintragung der Besitzer nacheichpflichtiger 
Meßgeräte (einschließlich der öffentlichen Behörden) unter Anschluß des letzten Verzeich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment