Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

166 
stattfindet. Über Beschwerden der Spieler, soweit sie nicht ausschließlich persönliche 
Natur sind und deshalb von der nach Abs. 1 dieses Artikels bestimmten Behörde erledig 
werden, entscheidet die Generallotteriedirektion. 
Artikel 6. 
Für ihre Beteiligung an der Preußisch-Süddeutschen Klassenlotterie erhalten Bayern 
Württemberg und Baden jährlich einen Anteil an deren Ertrag, der in zwei gleichen, an 
2. Januar und 1. Juli jedes Jahres fälligen Raten im voraus, die erste Rate am 1. Juli 191 
zahlbar ist. 
Der Anteil beträgt in den ersten fünf Jahren der Vertragsdauer für Bayer 
2215 000 46, in Worten: Zwei Millionen zweihundertfünfzehn Tausend Mark, fü 
Württemberg 785 000 .KL, in Worten: Siebenhundertfünfundachtzig Tausend Mark, un 
für Baden 690000 .(, in Worten: Sechshundertneunzig Tausend Mark, jährlich. In de 
weiteren Jahren der Vertragsdauer, einschließlich der etwaigen Verlängerungen, wir 
für jedes Jahr ermittelt, wieviel Lose im Durchschnitt in der letzten Klasse der in den 
vorhergehenden Jahre abgespielten beiden Lotterien von den innerhalb des einzelne 
Staates bestellten Lotterieeinnehmern abgesetzt oder fest übernommen worden sind, und 
diese Losezahl, vervielfältigt mit einem Einheitssatze von 42., in Worten: Zweiundvierzi 
Mark, für jedes Los, ergibt den Ertragsanteil, der in dem einzelnen weiteren Jahre zr 
zahlen ist. Auch für die ersten Jahre der Vertragsdauer wird der Ertragsanteil nach diese 
Berechnung in denjenigen Jahren gezahlt, in welchen der so berechnete Anteil den verein 
barten festen Jahresbetrag übersteigt. 
Ergibt sich während der ersten fünf Jahre der Vertragsdauer gegenüber dem den dre 
süddeutschen Staaten als Anteil an dem Ertrage der Lotterie zugesicherten festen Jahres 
betrag in einem dieser Staaten für Preußen ein Verlust, so wird für jedes weitere Jahr de 
im Artikel 8 Abs. 1 bezeichneten Vertragsdauer der Berechnung des Ertragsanteils de 
betreffenden Staates ein Einheitssatz von nur 40 .(, in Worten: vierzig Mark, für jede 
Los so lange zugrunde gelegt, bis der Verlust Preußens ausgeglichen ist. 
Falls während der Dauer dieses Vertrags der sich zur Zeit auf 161 /8.belaufende, al 
Spielkapital dienende reine Einsatzpreis eines Loses, das ist der Gesamtpreis abzüglic
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment