Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

216 
schrift über die Verhandlung das Stimmenverhältnis bei den Vertretern der Handels- 
kammern, den Vertretern der Handwerkskammern, den Vertretern der Lohnarbeiter, den 
durch Ernennung berufenen Beiräten und bei den Mitgliedern des Verwaltungskollegiums 
getrennt anzugeben. 
G) Das Gleiche hat bei Mitteilung von Gutachten an andere Behörden und bei Vorlagen 
an das Ministerium zu geschehen, wenn die Ansicht der Mehrheit des Verwaltungskolle- 
giums von dem Gesamtbeschluß abweicht. In diesem Falle ist stets, nötigenfalls nachträg- 
lich, namentliche Abstimmung vorzunehmen. 
(0 Die Ansicht der Minderheit ist auf deren Verlangen in das Gutachten oder die Vorlage 
an das Ministerium aufzunehmen. Außerdem ist jedes Mitglied berechtigt, die schriftliche 
Niederlegung seiner Ansicht in der Niederschrift über die Verhandlung zu verlangen. 
g 34. 
Die Beiräte können Anträge, die sich nicht auf Gegenstände der Tagesordnung be- 
ziehen, stellen. Sie sind jedoch dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Sitzung 
schriftlich mitzuteilen. 
g 36. 
# Diejenigen Geschäfte, die der Beratung und Beschlußfassung des Gesamtkollegiums 
nicht unterliegen, werden vom Verwaltungskollegium teils im Bureau, teils im Kollegium 
erledigt. 
(2) Das Verwaltungskollegium hat außerdem die Beschlüsse des Gesamtkollegiums zu 
vollziehen. 
9 36. 
Der kollegialen Beratung und Beschlußfassung im Verwaltungskollegium unterliegen: 
1. die Beratung von Organisations-, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Fragen, 
soweit ihre Behandlung durch das Gesamtkollegium nicht geboten (§ 29 Nr. 1) 
oder nicht möglich ist und soweit es sich nicht um Fragen von geringerer Bedeutung 
handelt; 
2. die Vorberatung der dem Gesamtkollegium zu unterbreitenden Gegenstände, ins-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment