Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

384 
(50) Für das Weggeben von Milch können in Ausnahmefällen, in denen der beamtete 
Tierarzt es für dringend geboten erklärt, die gleichen Anordnungen getroffen werden wie 
für die Seuchengehöfte (§ 186 Abs. 1 unter e). Jedoch ist die Abgabe von Milch an 
Sammelmolkereien, in denen eine ausreichende Erhitzung (8 39 Abs. 3) der gesamten 
Milch gewährleistet ist, auch ohne vorherige Abkochung oder andere ausreichende Erhitzung 
zu gestatten. 
188 (164). 
Für den ganzen Bereich des Sperrbezirkes gelten folgende Beschränkungen: 
a) Sämtliche Hunde sind festzulegen. Der Festlegung ist das Führen an der Leine 
und bei Ziehhunden die feste Anschirrung gleich zu erachten. Die Verwendung 
von Hirtenhunden zur Begleitung von Herden und von Jagdhunden bei der Jagd 
ohne Leine kann gestattet werden. 
b) Schlächtern, Biehkastrierern sowie Händlern und anderen Personen, die gewerbs- 
mäßig in Ställen verkehren, ferner Personen, die ein Gewerbe im Umherziehen 
ausüben, ist das Betreten aller Ställe und sonstiger Standorte von Klauenvieh 
im Sperrbezirke, desgleichen der Eintritt in die Seuchengehöfte verboten. In 
besonders dringlichen Fällen kann die Ortspolizeibehörde Ausnahmen zulassen. 
c) Dünger und Jauche von Klauenvieh, ferner Gerätschaften und Gegenstände aller 
Art, die mit solchem Vieh in Berührung gekommen sind, dürfen aus dem Sperr- 
bezirke nur mit polizeilicher Erlaubnis unter den oberamtlich anzuordnenden 
Vorsichtsmaßregeln ausgeführt werden. 
d) Die Einfuhr von Klauenvieh in den Sperrbezirk sowie das Durchtreiben von 
solchem Vieh durch den Bezirk ist verboten. Dem Durchtreiben von Klauenvieh 
ist das Durchfahren mit Wiederkäuergespannen gleichzustellen. Die Einfuhr von 
Klauenvieh zur sofortigen Schlachtung kann vom Oberamt unter Anordnung 
entsprechender Vorsichtsmaßregeln gestattet werden. Die Einfuhr von Klauen- 
vieh zu Nutz= oder Zuchtzwecken ist nur im Falle eines besonders dringenden 
wirtschaftlichen Bedürfnisses mit Genehmigung des Oberamts zulässig. In 
Seuchengehöfte darf die Einfuhr von Klauenvieh auch ausnahmsweise nicht statt- 
finden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment