Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • [183] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck betreffend. (183)
  • [184] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Militärdienst-Versicherungs-Anstalt zu Hamburg betreffend. (184)
  • [185] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der New-Yorker Germania Lebensversicherungs-Gesellschaft betreffend. (185)
  • [186] Ministerial-Bekanntmachung, das Hainicher Holz am Zwätzener Forstreviere, bez. die Geschäfte der Forstgeldereinnahme für dasselbe betreffend. (186)
  • [187] Ministerial-Bekanntmachung, die Vollstreckungsbehörden für die Rückstände bei der Kasse der Großherzoglichen General-Kommission betreffend. (187)
  • [188] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Patria, gegenseitige Lebensversicherungs-Bank zu Wien betreffend. (188)
  • [189] Ministerial-Bekanntmachung, die Arzneitaxe für das Jahr 1880 betreffend. (189)
  • [190] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Berlin-Kölner Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (190)
  • [191] Ministerial-Bekanntmachung, Errichtung eines Standesamtes für Ballstedt betreffend (191)
  • [192] Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung zur Regelung des Pflegekinderwesens. (192)
  • Anweisung zur Pflege der Pflegekinder.
  • Berichtigung.

Full text

567 
Bei nicht zu rauher Witterung sind die Kinder so oft als möglich ins 
Freie zu bringen. 
4) Im ersten Lebensjahre dürfen die Kinder gar nicht, später nur in der 
mildesten Weise bestraft werden. Schläge darf das Kind nie anders als mit 
der üblichen Ruthe aus Birkenreis auf den Hintern bekommen. 
5) Bei allen Krankheiten des Pflegekindes ist die Pflegemutter verpflichtet, 
sofort einen Arzt herbeizurufen und hat sich des eigenen Curirens, der An- 
wendung von sogenannten Hausmitteln und der Befragung von Curpfuschern 
zu enthalten. 
Insbesondere ist jede Diarrhöe (auch die sogenannte Zahn-Diarrhöe), 
wenn sie einige Tage andauert, als eine ernstliche Krankheit anzusehen, die 
sehr oft zur Abzehrung und zum Tode führt und stets ärztliche Behandlung 
nöthig macht. 
Auch die Krämpfe oder Fraisen sind immer eine Krankheitserscheinung 
und meist durch Verdauungsstörungen verursacht. 
Berichtigung. In der Bekanntmachung über das Ergebniß der Landtagswahlen für die nächste 
Etats-Periode 1881 83 vom 15. November 1879 ist zu lesen: 
zu Ziffer 16 — S. 551 — statt „Oberlandesgerichtsrath Ausfeld.“ „Oberappellations- 
gerichtsrath a. D. Ansfeld“ und 
zu Zifter — S. 552 — statt „Bürgermeister August Barthel“ „Bürgermeister August 
Barthol“. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment