Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

169 
(4) Der Witwer hat keinerlei Anspruch aus der Zugehörigkeit der verstorbenen 
Ehefrau zur Pensionskasse." 
„Art. 19 v. 
Den Hinterbliebenen eines Kassenmitglieds, die in Ermangelung der gesetz- 
lichen Voraussetzungen (Art. 19 und 19 a) keinen Anspruch auf Pension haben, 
können im Falle der Bedürftigkeit mit Genehmigung des Ministeriums des Innern 
angemessene Unterstützungen aus der Pensionskasse gereicht werden.“ 
3. Der Art. 20 Abs. 6 erhält folgende Fassung: 
„(6) Bei Feststellung des Jahresbetrags der gekürzten Pension werden die sich 
ergebenden Pfennige auf eine volle Mark aufgerundet.“ 
4. Die Vorschriften des Art. 21 unter a und b werden durch nachstehende Bestim- 
mungen ersetzt: 
„a) für die Witwe mit dem Ablaufe des Monats, in dem sie stirbt oder sich wieder 
verheiratet; 
b) für jedes Kind mit dem Ablauf des Monats, in dem es das achtzehnte Lebens- 
jahr zurücklegt, heiratet oder stirbt." 
5. An Stelle des Art. 22 treten nachstehende Bestimmungen: 
„(1) Das Recht auf den Bezug der Witwen= und Waisenpension ruht: 
1) wenn der Berechtigte die deutsche Reichsangehörigkeit verliert, bis zu 
ihrer Wiedererlangung: 
2) wenn den Hinterbliebenen aus einer sonstigen Verwendung des Ver- 
storbenen im öffentlichen Dienst (Art. 15 Nr. 1) oder im Privatdienst 
eine anderweite Versorgung zusteht, soweit die Witwen-- und Waisen- 
pension zuzüglich dieser anderweiten Versorgung den Betrag über- 
steigt, den die Hinterbliebenen unter Zugrundlegung desjenigen 
Ruhegehalts zu beziehen hätten, der dem Verstorbenen nach Art. 16 a 
zukam oder zugekommen wäre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment