Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

185 
(5) Darüber, ob die Voraussetzung für die Gewährung eines Ruhegehalts 
zutrifft, entscheidet auf Antrag der Verwaltungsrat der Pensionskasse. 
(6) Wenn ein Kassenmitglied nach einer anrechnungsfähigen Dienstzeit von 
mindestens 20 Jahren ohne eigenes Verschulden einen nicht durch die Erlangung 
eines neuen oder erhöhten Bezugs ausgeglichenen Verlust an seinem pensions- 
berechtigten Diensteinkommen erleidet (Art. 12 Abs. 1), ohne aus der Kasse auszu- 
scheiden, kann es innerhalb sechs Monaten nach dem Eintritt des Einkommens- 
verlustes verlangen, daß seinerzeit der Festsetzung seines Ruhegehalts das frühere 
höhere Einkommen zu Grund gelegt wird. Das Mitglied hat in diesem Fall für den 
weggefallenen Teil des Diensteinkommens die Jahresbeiträge, Zuschüsse und 
Umlagen aus eigenen Mitteln zu entrichten, wobei die Bestimmungen des Abst. 3 
entsprechende Anwendung finden.“ 
Art. IX. 
1. In Art. 33 Abs. 1 werden die Worte „von neun Mitgliedern“ gestrichen, und es wird 
dem Alsatz folgender neue Satz angefügt: „Der Verwaltungsrat besteht aus einem Vor- 
sitzenden und 16 Mitgliedern.“ 
In Abs. 2 fallen die Worte „in widerruflicher Weise“ aus. 
An Stelle der Absätze 3 bis 5 treten nachstehende Bestimmungen: 
„(3) Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden in der Art gewählt, daß 
die eine Hälfte auf Vertreter der bei der Pensionskasse beteiligten Körperschaften 
entfällt und die übrigen je hälftig aus der Mitte der ihr angehörenden Beamten 
und Unterbeamten entnommen werden. Die Vertreter der Körperschaften dürfen 
weder der Pensionskasse angehören, noch Staatsbeamte sein. Unter den Vertretern 
der Beamten muß mindestens ein Ortsvorsteher, ein sonstiger Beamter einer 
Gemeinde und ein Beamter einer Amtskörperschaft sein. Im übrigen verteilen 
sich die Mitglieder des Verwaltungsrats gleichmäßig auf die vier Kreise des Landes. 
Nicht wählbar ist,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment