Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

241 
83. 
Die Herstellung und Aufbewahrung von Azetylen darf nicht in oder unter Räumen 
erfolgen, die häufig von Menschen betreten werden (vergl. jedoch 88 12 und 14. Bei Auf— 
stellung der Apparate über solchen Räumen muß der Fußboden wasserdicht sein. 
84. 
Am Entwickler jedes Azetylenapparats muß an leicht wahrnehmbarer Stelle ein Schild 
angebracht sein, welches den Namen oder die Firma und den Wohnort des Fabrikanten 
oder Lieferanten, das Jahr der Anfertigung, die laufende Fabrikationsnummer, den nutz— 
baren Inhalt des Gasbehälters (in Liter), die größte Dauerleistung in Stunden-Liter und 
gegebenenfalls die Nummer, unter der der Apparatentyp geprüft und vom Ministerium 
des Innern zugelassen ist, angibt. Bei Entwicklern, bei denen das Kalziumkarbid die Gas— 
glocke belastet, ist ferner das Höchstgewicht der zulässigen Gesamtbelastung anzugeben. 
85. 
(1) Die Azetylenapparate müssen in allen Teilen so hergestellt werden, daß sie hin- 
reichend gegen Formveränderung und gegen Rosten geschützt sowie gasdicht sind. 
(2) An den Apparaten dürfen keine aus Kupfer bestehenden Teilc angebracht sein. 
Die Verwendung von Kupferlegierungen ist zulässig. 
86. 
(1) Feststehende Azetylenapparate, d. h. solche, welche mit einer festverlegten Leitung 
verbunden sind oder bei beweglicher Leitung den Aufstellungsraum nicht wechseln, müssen 
in besonderen, ausschließlich den Zwecken des Betriebs der Apparate dienenden Räumen 
mit dichten Wänden und leichter Bedachung aufgestellt werden (vergl. jedoch 8§ 11, 12). 
Die Verschalung der Dachflächen oder die lose Auflegung einer leichten, mit schlechten 
Wärmeleitern bedeckten Zwischendecke ist gestattet. Gasbehälter dürfen im Freien auf- 
gestellt werden, wenn ihre Wasserabschlüsse gegen Einfrieren geschützt sind. 
(2) Die Apparatenräume müssen derart geräumig sein, daß die Apparate zugänglich sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment