Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

86. 
Das Einigungsamt hat, sobald die Mitteilung gemäß 8 4 Abs. 2 der Bekannt— 
machung erfolgt ist, mit tunlichster Beschleunigung ein schriftliches Gutachten dem Gericht 
zu übermitteln. 
Sind zur Zeit der Mitteilung des Gerichts dem Einigungsamt die Verhältnisse 
bereits bekannt, so ist das Gutachten sofort abzusenden. Andernfalls hat das Einigungs- 
amt das, was zur Erstattung des Gutachtens erforderlich ist, zu veranlassen. Es kann 
insbesondere von Amts wegen die Beteiligten laden. 
Das Gutachten ist von dem Vorsitzenden oder dessen Vertreter zu unterschreiben. 
Auf Verlangen des Gerichts hat das Einigungsamt das Gutachten durch eines 
seiner Mitglieder mündlich erläutern zu lassen. 
§ 7. 
Die Ortsvorsteher der Gemeinden, in deren Bezirk Einigungsämter bestehen, 
haben, soweit die in den §§ 2 und 3 der Bekanntmachung bezeichneten Befugnisse in 
Geltung gesetzt sind, dies und die Bezirke der Einigungsämter den beteiligten Gerichten 
(Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht) mitzuteilen. 
Stuttgart, den 24. Dezember 1914. 
Fleischhauer. 
  
Verfügung des Ministeriums des Innern, 
betreffend die Deutsche Arzneitare 1915. Vom 24. Dezember 1914. 
Für das Jahr 1915. ist eine neue Arzneitaxe nicht festgesetzt worden. Es tritt 
vielmehr mit dem 1. Januar 1915 nur ein Nachtrag zu der Taxe für 1914 in Kraft.“) 
  
*) Die amtliche Ausgabe des Nachtrags zur Deutschen Arzneitaxe 1914 kostet 25 3 das Stück. Sie kann 
bei der Druckerei des Regierungsblatts (Buchdruckerei Chr. Scheufele in Stuttgart, Christophstraße 26) — im Fall 
der Voreinsendung des Betrags von 28 3 portofrei — bezogen werden. Die Oberamtsärzte erhalten ein Stück 
durch das Ministerium des Innern geliefert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment