Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

109 — 
vinzen und die Hohenzollernschen Lande. Innerhalb der Provinzen und der Hohen- 
zollernschen Lande erfolgt die weitere Verteilung auf die Landkreise nach dem gleichen 
Verhältnis auf dem im § 19 Abs. 2 des Volksschulunterhaltungsgesetzes bezeichneten 
Wege. Die auf die Landkreise entfallenden Summen wachsen den Unterstützungsfonds 
der einzelnen Kreise zu. 
Dem Landtag ist eine Ubersicht über die Verteilung des Fonds auf die Pro- 
vinzen und Kreise vorzulegen. 
Die den Unterstützungsfonds der Landkreise zuwachsenden Summen sind gemäß 
§ 23 des Volksschulunterhaltungsgesetzes auf die Schulverbände unter Berücksichtigung 
des ihnen durch dieses Gesetz erwachsenden Mehraufwandes sowie ihrer Leistungsfähigkeit 
unterzuverteilen. Die Verteilung erfolgt zunächst für die Rechnungsjahre 1908 und 
1909. Für die drei letzten Jahre der ersten Verteilungsperiode sind die Unter. 
stützungsfonds der Landkreise in ihrem gesamten Umfange gemäß § 23 des Volks- 
schulunterhaltungsgesetzes neu zu verteilen. 
8 54. 
Zur Gewährung von Ergänzungszuschüssen an Schulverbände mit fünfund- 
zwanzig oder weniger Schulstellen in den Provinzen Posen und Westpreußen wird 
ein Betrag von 2/95 Millionen Mark durch den Staatshaushaltsetat alljährlich 
bereitgestellt. 
g 55. 
Zur Gewährung von Ergänzungszuschüssen an Schulverbände mit mehr als 
fünfundzwanzig Schulstellen wird ein Betrag von 2,70 Millionen Mark durch den 
Staatshaushaltsetat alljährlich bereitgestellt. 
g 56. 
Den Vorschriften dieses Gesetzes wird rückwirkende Kraft vom 1. April 1908 
ab beigelegt. 
Die bestehenden Gehaltsregulative, Ordnungen und Festsetzungen sind in den 
Fällen, in denen dies erforderlich ist, nach den Vorschriften dieses Gesetzes neu zu 
gestalten. 
857. 
Für alle Schulstellen mit Ausnahme der Stellen für technische Lehrkräfte tritt 
mit Wirkung vom 1. April 1908 ab das im § 3 bestimmte Grundgehalt, ohne daß 
es einer Beschlußfassung des Schulverbandes bedarf, an die Stelle des in der bis- 
herigen Gehaltsordnung vorgesehenen Grundgehalts, für die mit einem Kirchenamte 
dauernd verbundenen Stellen (§ 6) an die Stelle des nach Abzug des Mehrbetrags 
für die kirchliche Mühwaltung verbleibenden reinen Lehrergrundgehalts. Für die 
technischen Lehrkräfte ist an Stelle des bisherigen Grundgehalts das im § 4 bezeichnete 
Mindestgrundgehalt zu zahlen. Neben dem Grundgehalt ist den Leitern von Schulen 
mit sechs oder mehr aufsteigenden Klassen, anderen Schulleitern und den ersten 
Lehrern an Volksschulen mit drei oder mehr Lehrkräften, denen Leitungsbefugnisse 
Gesetzsammlung 1909. (Nr. 10952.) 21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment