Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: 1) über das Recht an Faustpfändern und Hypotheken und 2) über die Vorzugsrechte der Gläubiger.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Gesetz über die Vorzugsrechte der Gläubiger.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • Nr. 77. Urkunde über die Stiftung der Carola=Medaille; vom 17. September 1892. (77)
  • Nr. 78. Notariatsordnung für das Königreich Sachsen; vom 5. September 1892. (78)
  • Nr. 79. Kostenordnung für Notare, vom 6. September 1892. (79)
  • Nr. 80. Verordnung zu Ausführung der Notariatsordnung und der Kostenordnung für Notare; vom 7. September 1892. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Abänderung der Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 28. März 1892 betreffend; vom 15. September 1892. (81)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 372 — 
das Gesetz, einige Aenderungen der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 und 
des Gesetzes vom 9. April 1872 betreffend, vom 19. April 1886 (G.= u. 
V.-Bl. S. 88 flg.); 
das Gesetz, eine Abänderung der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 betreffend, 
vom 30. April 1890 (G.= u. V.-Bl. S. 57). 
Auch treten die entgegenstehenden Bestimmungen der Verordnung der Landes- 
regierung, vor welchen Gerichten die Zeugenverhöre und Eidesabnahmen in bürgerlichen 
und Strafsachen geschehen sollen, vom 21. März 1820 (Gesetzsammlung S. 27 fg.), 
sowie der §§ 2196 und 2546 des Bürgerlichen Gesetzbuchs außer Kraft. 
80. Unser Justiz-Ministerium hat den Zeitpunkt zu bestimmen, mit dem gegen- 
wärtige Notariatsordnung in Kraft tritt, und die zur Ausführung erforderlichen Anord- 
nungen zu erlassen. 
Vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes vorgenommene Amtshandlungen der Notare 
sind nach den zur Zeit ihrer Vornahme gültig gewesenen gesetzlichen Bestimmungen zu 
beurtheilen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 5. September 1892. 
Albert. 
Heinrich Rudolph Schurig. 
  
  
  
Nr. 79. Kostenordnung für Notare, 
vom 6. September 1892. 
Won, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2c. 2c. 2oc. 
erlassen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände folgende 
Kostenordnung für MNotare. 
&1. Die Mühwaltungen und Auslagen des Notars werden lediglich nach den Be- 
stimmungen des gegenwärtigen Gesetzes und des angefügten Tarifs vergütet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment