Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1917
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
94
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Full text

25 
□nl) Besteht der begründete Verdacht einer Täuschung oder eines Täuschungs- 
versuchs, ohne daß ein strenger Nachweis möglich wäre, so kann der Vorsitzende an- 
ordnen, daß der Beschuldigte in dem betreffenden Fach die schriftliche Prüfung mit 
neuen Aufgaben wiederholt. 
§3. Prüfungszeugnis. 
(I) Wer für befähigt erklärt wird, bekommt ein Prüfungszeugnis, das die Zeug- 
nisse in den einzelnen Fächern sowie ein Gesamtzeugnis über die Befähigungsstufe 
enthält und den Inhabern auf dem Dienstweg zugeht. 
(Ii Die Befähigungsstufen werden bezeichnet durch die Klassen 
1 = vorzüglich, 
IIa sehr gut, 
IIb — gut, 
III a befriedigend, 
IIIb — genügend. 
(ul Wer den untersten Gesamtddurchschnitt nicht erreicht oder wer in der Lehr- 
fähigkeit, in der Pädagogik, in der deutschen Sprache oder in zweien unter den Fächern 
Religion, Geschichte und Arithmetik Ungenügendes leistet, hat die Prüfung nicht be- 
stan den. 
IV) Die Namen der für befähigt erklärten Teilnehmer werden amtlich bekannt- 
gegeben. 
(V) Den nicht für befähigt Erklärten werden auf Ansuchen die in den einzelnen 
Fächern erworbenen Zeugnisse mitgeteilt. Erfolgt diese Mitteilung schriftlich, so wird 
dabei das ungenügende Gesamtergebnis der Prüfung vermerkt. 
§5 4. Verschiebung der Prüfung. 
Die zuständige Oberschulbehörde kann die Bewerber auf die nächste ordnungs- 
mäßige Prüfung verweisen, wenn sich zu einer Prüfung nicht die genügende Zahl 
zulassungsfähiger Teilnehmer gemeldet hat. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment