Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1917
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
94
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

Full text

74 
sind von dem Verwaltungsrat Grundsätze aufzustellen, die der Genehmigung des 
Ministeriums des Innern bedürfen. 
Gegeben Schloß Friedrichshafen, den 5. August 1917. 
Wilhelm. 
Weizsäcker. v. Marchtaler. Fleischhauer. Schmidlin. Habermaas. Pistorius. 
Bekanntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, 
betreffend Anderung der württ. Postscheckordnung. Vom 13. September 1917. 
Die württ. Postscheckordnung vom 3. Juni 1914 (Reg. Bl. S. 271) ist wie folgt 
geändert worden. 
A. Mit sofortiger Wirkung. 
1. Im § 2 „Einzahlungen durch Zahlkarte“ erhält der erste Satz des Abs. uul 
folgende Fassung: 
III. Die Zahlkarten werden zum Preise von 5 Pfg. für je 5 Stück 
verabfolgt. 
2. Im § 4 „lberweisung von Post= und Zahlungsanweisungen und von Beträgen, 
die durch Postauftrag oder Nachnahme eingezogen worden sind“ erhält der Abs. v 
folgende Fassung: 
V. Die Postaufträge zur Geldeinziehung und zum Postprotest mit an- 
hängender Zahlkarte, die Nachnahme-Paketkarten und die Nachnahmekarten 
mit anhängender Zahlkarte sowie die blauen Nachnahme-Zahlkarten werden 
von den Postscheckämtern zum Preise von 5 Pfg. für je 5 Stück verabfolgt. 
B. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1917. 
3. Im § 31 und §8 9 Nr ist beidemal statt § 26 zu setzen: § 25 b, im § 1 statt 
871a4: 8711. 
Stuttgart, den 13. September 1917. 
Weizsäcker.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment