Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 651.) Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Volume count:
651
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 651.) Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. (651)
  • Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 164 — 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann auf Geldstrafe bis zu drei- 
hundert Thalern erkannt werden. 
Die Verfolgung tritt nur auf Antrag der Eltern, der Kinder oder des 
Ehegatten des Verstorbenen ein. 
§. 190. 
Ist die behauptete oder verbreitete Thatsache eine strafbare Handlung, so 
ist der Beweis der Wahrheit als erbracht anzusehen, wenn der Beleidigte wegen 
dieser Handlung rechtskräftig verurtheilt worden ist. Der Beweis der Wahrheit 
ist dagegen ausgeschlossen, wenn der Beleidigte wegen dieser Handlung vor der 
Behauptung oder Verbreitung rechtskräftig freigesprochen worden ist. 
§. 191. 
Ist wegen der strafbaren Handlung zum Zwecke der Herbeiführung eines 
Strafverfahrens bei der Behörde Anzeige gemacht, so ist bis zu dem Beschlusse, 
daß die Eröffnung der Untersuchung nicht stattfinde, oder bis zur Beendigung 
der eingeleiteten Untersuchung mit dem Verfahren und der Entscheidung über 
die Beleidigung inne zu halten. §. 192 
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteren Thatsache 
schließt die Bestrafung nach Vorschrift des §. 185. nicht aus, wenn das Vor- 
handensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung 
oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht. 
§. 193. 
Tadelnde Urtheile über wissenschaftliche, künstlerische oder gewerbliche 
Leistungen, ingleichen Aeußerungen, welche zur Ausführung oder Vertheidigung 
von Rechten oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gemacht werden, 
sowie Vorhaltungen und Rügen der Vorgesetzten gegen ihre Untergebenen, 
dienstliche Anzeigen oder Urtheile von Seiten eines Beamten und ähnliche Fälle 
sind nur insofern strafbar, als das Vorhandensein einer Beleidigung aus der 
Form der Aeußerung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, 
hervorgeht. 
§. 194. 
Die Verfolgung einer Beleidigung tritt nur auf Antrag ein. 
Der Antrag kann bis zur Verkündung eines auf Strafe lautenden 
Urtheils und bei der Verfolgung im Wege der Privatklage oder Privatanklage 
bis zum Anfange der Vollstreckung des Urtheils zurückgenommen werden. 
§. 195. 
Sind Ehefrauen oder unter väterlicher Gewalt stehende Kinder beleidigt 
worden, so haben sowohl die Beleidigten, als deren Ehemänner und Väter das 
Recht, auf Bestrafung anzutragen. §. 196. 
Wenn die Beleidigung gegen eine Behörde, einen Beamten, einen Reli- 
gionsdiener oder ein Mitglied der bewaffneten Macht, während sie in der Aus- 
übung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment