Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 661.) Gesetz, betreffend die Entschädigung der Deutschen Rhederei.
Volume count:
661
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • (Nr. 660.) Gesetz, betreffend den Ersatz von Kriegsschäden und Kriegsleistungen. (660)
  • (Nr. 661.) Gesetz, betreffend die Entschädigung der Deutschen Rhederei. (661)
  • (Nr. 662.) Gesetz, betreffend die Beschaffung von Betriebsmitteln für die Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen. (662)
  • (Nr. 663.) Gesetz, betreffend die Gewährung von Beihülfen an die aus Frankreich ausgewiesenen Deutschen. (663)
  • (Nr. 664.) Gesetz, betreffend den Erweiterungsbau für das Dienstgebäude des Reichskanzler-Amtes. (664)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 249 — 
(Nr. 661.) Gesetz, betreffend die Entschädigung der Deutschen Rhederei. Vom 14. Juni 1871. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
Artikel I. 
Den Deutschen Eigenthümern und Deutschen Besatzungen der von Frank- 
reich genommenen Schiffe, beziehungsweise Ladungen, wird aus den bereitesten 
Mitteln der von Frankreich zu zahlenden Kriegsentschädigung nach folgenden 
Grundsätzen Entschädigung gewährt. 
§. 1. 
Den Rhedern und den Ladungs- Eigenthümern der von Frankreich nicht 
zurückgegebenen Schiffe und Ladungen wird der Werth derselben vergütet. 
Haben zurückgegebene Schiffe und Ladungen während der Dauer der Wegnahme 
eine Werthsverminderung erlitten, so erhalten die Eigenthümer für diese Werths- 
verminderung Ersatz. 
§. 2. 
Bei der Ermittelung des Werthes ist zum Grunde zu legen: 
a) für Schiffe derjenige Werth, welchen sie zur Zeit der Aufbringung 
gehabt haben. Die Schätzung des Schiffswerthes erfolgt — vorbehalt- 
lich des Rechts des Schiffseigenthümers zum Nachweise eines höheren 
Werthes — nach der anliegenden Taxskala; 
b) bei Ladungen der Werth, welchen dieselben mit Zurechnung der dafür 
bezahlten Seeversicherungsprämie am Einschiffungsorte zur Zeit des Ab- 
gangs des Schiffes gehabt haben. 
§. 3. 
Den Rhedern, Ladungs-Eigenthümern und Schiffsbesatzungen werden die 
nachstehend bezeichneten Ausgaben und Verluste, soweit dieselben durch die Auf- 
bringung der Schiffe oder die Wegnahme der Ladungen erweislich erwachsen 
sind, ersetzt: 
Hafengelder, Gerichts- und Notariatskosten, sowie ähnliche baare Aus- 
lagen, Verlust an Schiffsproviant, Aufwendungen für den Unterhalt 
oder die Heimsendung der Schiffe, Ladungen und Besatzungen, die für 
die Versicherung der Schiffe gegen Seegefahr erweislich bezahlten, auf 
die Dauer der Wegnahme fallenden Prämien, die verdiente Distanz- 
fracht der nicht mit Ladung zurückgegebenen Schiffe, die Heuer der Be- 
satzungen für die Zeit ihrer Gefangenhaltung und die Verluste an der 
Habe derselben. Der Werth dieser Habe wird hierbei 
a) für einen Schiffsführer auf vierhundert Thaler, 
b) für einen Steuermann auf zweihundert Thaler, 
 45* c) für 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment