Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 671.) Gesetz, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militairpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen.
Volume count:
671
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • (Nr. 671.) Gesetz, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militairpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen. (671)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 300 — 
§. 104. 
Bei wechselnden Anstellungen oder Beschäftigungen eines Pensionairs im 
Civildienst darf im Laufe eines Kalenderjahres die nach §. 102. Litt. c. zulässige 
Gewährung von Pension und Dienstzulage neben dem Civileinkommen den Ge- 
sammtbetrag für sechs Monate nicht übersteigen. 
§. 105. 
Wer über das in dem §. 102. Litt. c. angegebene Zeitmaaß hinaus 
die Pension oder einen ihm nicht zustehenden Theilbetrag derselben forterhebt, 
muß sich bis zur völligen Deckung der stattgefundenen Ueberhebung Abzüge 
von seinem Diensteinkommen oder seinen nächstfolgenden Pensionsraten gefallen 
lassen.  
§. 106. 
Unter Civildienst im Sinne der vorstehenden Paragraphen ist jeder Dienst 
beziehungsweise jede Beschäftigung eines Beamten zu verstehen, für welchen ein 
Entgelt (die Naturalien nach ihrem Geldwerth gerechnet) aus einer öffentlichen 
Reichs-, Staats- oder Gemeindekasse direkt oder indirekt gewährt wird; ferner 
der Dienst bei ständischen oder solchen Instituten welche ganz oder zum Theil 
aus Mitteln des Staats oder der Gemeinden unterhalten werden. 
Dienstverrichtungen, in welchen dem Pensionair die Eigenschaft eines 
Beamten nicht beigelegt ist, gegen stückweise Bezahlung, gegen Boten-, Tage- 
oder Wochenlohn oder bloßen Kopialienverdienst gehören nicht hierher. 
§. 107. 
Den im Civildienst angestellten Militairpensionairen wird bei ihrem Aus- 
scheiden aus diesem Dienst, wenn sie in demselben entweder gar keine oder eine 
geringere oder eine dem Betrage der Invalidenpension nur gleiche Civilpension 
erdient haben, an Stelle derselben die gesetzliche Invalidenpension aus Militair- 
fonds wieder angewiesen. 
Haben dieselben jedoch in den von ihnen bekleideten Civilstellen den An- 
spruch auf eine höhere Pension erworben, so wird der Betrag der Invaliden- 
pension hierauf in Anrechnung gebracht und nur der Mehrbetrag aus dem be- 
treffenden Civilpensionsfonds bestritten. 
Die Pensions- und Verstümmelungszulagen bleiben bei dieser Berech- 
nung außer Betracht und werden unter allen Umständen aus Militairfonds 
bestritten. 
 §. 108. 
Den im Kommunal- und Institutendienst etc. angestellten Militairpensio- 
nairen, denen bei ihrer Pensionirung aus diesem Dienst die früher zurück- 
gelegte Militairdienstzeit als pensionsfähige Dienstzeit nicht angerechnet wird, ist 
bis zur Erreichung desjenigen Pensionssatzes, den sie für die Gesammtdienst- 
zeit zu beanspruchen haben würden, die früher erdiente Invalidenpension zu 
gewähren. 
 §. 109. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment