Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Volume count:
5
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 692.) Bekanntmachung, betreffend die bei Maaßen und Meßwerkzeugen für Brennmaterialien etc. und bei Hökerwaagen im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen von der absoluten Richtigkeit.
Volume count:
692
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • (Nr. 690.) Gesetz, betreffend die Einführung des Artikels 33. der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen. (690)
  • (Nr. 691.) Verordnung, betreffend die Einführung des Artikels 33. der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen. (691)
  • (Nr. 692.) Bekanntmachung, betreffend die bei Maaßen und Meßwerkzeugen für Brennmaterialien etc. und bei Hökerwaagen im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen von der absoluten Richtigkeit. (692)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 328 — 
(Nr. 692.) Bekanntmachung, betreffend die bei Maaßen und Meßwerkzeugen für Brenn- 
materialien etc. und bei Hökerwaagen im öffentlichen Verkehr noch zu dul- 
denden Abweichungen von der absoluten Richtigkeit. Vom 16. August 1871. 
Auf Grund des Artikels 10. der Maaß- und Gewichts-Ordnung vom 17. August 
1868. hat der Bundesrath nach Vernehmung der Normal- Eichungskommission 
für das gesammte Bundesgebiet, mit Ausnahme von Bayern, bestimmt, 
wie folgt:  
1. Die in dem Erlaß der Normal-Eichungskommission vom 15. Februar 
1871. (vergl. Beilage zu Nr. 11. des Bundesgesetzblattes) zugelassenen Maaße 
und Meßwerkzeuge für Brennmaterialien, sowie für Kalk und 
andere Mineralprodukte betreffend. 
Die in §. 1. des Erlasses unter A., B. und C. genannten Maaße und 
Maaßgefäße werden für den Gebrauch beim Zumessen im öffentlichen Verkehr 
unzulässig, wenn der wirkliche Inhalt derselben von dem angegebenen Inhalte 
um mehr als 1/50 des letzteren abweicht. 
Die in demselben Paragraph unter D. genannten Kummtmaaße werden 
in gleicher Weise unzulässig, wenn eine der den Fassungsraum bestimmenden 
Dimensionen um mehr als 1/50 der vorgeschriebenen Größe von letzterer abweicht. 
Meßrahmen für Brennholz werden in gleicher Weise unzulässig, wenn 
die Abweichung der Länge eines Rahmenstückes von der Sollgröße mehr als 1/50 
der letzteren beträgt. 
2. Bei Hökerwaagen zum Auswägen von Gegenständen des Wochen- 
marktverkehrs (vergl. zweiten Nachtrag zur Eichordnung vom 6. Mai 1871., 
Beilage zu Nr. 23. des Reichsgesetzblattes darf der Betrag des Zulagegewichts, 
durch welches die größte im öffentlichen Verkehr noch zulässige Abweichung einer 
Waage von der Richtigkeit und zugleich die zulässige Grenze ihrer Empfindlichkeit 
bemessen werden soll, bis zum Vierfachen desjenigen Betrages steigen, der für 
die im gewöhnlichen Handelsverkehr benutzten gleicharmigen Balkenwaagen der- 
selben Tragfähigkeit (vergl. F. Nr. 1. der Bekanntmachung vom 6. Dezember 
1869., Bundesgesetzbl. Nr. 40. S. 700.) festgesetzt ist. 
Berlin, den 16. August 1871. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Delbrück. 
  
  
Redigirt im Büreau des Reichskanzlers. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker). 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.