Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 714.) Exequatur im Namen des Deutschen Reichs für die Ernennung eines Königlich Großbritannischen Konsuls in Bremen.
Volume count:
714
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • (Nr. 709.) Gesetz, betreffend die Zurückzahlung der auf Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1870. aufgenommenen fünfprozentigen Anleihe. (709)
  • (Nr. 710.) Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushaltes für das Jahr 1871. (710)
  • (Nr. 711.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe. (711)
  • (Nr. 712.) Beiordnung eines Vereinskontroleurs im Zoll- und Steuerwesen. (712)
  • (Nr. 713.) Ernennung eines Generalkonsuls, sowie von Konsuln des Deutschen Reichs. (713)
  • (Nr. 714.) Exequatur im Namen des Deutschen Reichs für die Ernennung eines Königlich Großbritannischen Konsuls in Bremen. (714)
  • (Nr. 715.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Generalkonsul des Oranje-Freistaats in Berlin. (715)
  • (Nr. 716.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Vizekonsul der Vereinigten Staaten von Amerika zu Aachen. (716)
  • (Nr. 717.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Französischen Generalkonsul in Hamburg. (717)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 346 — 
(Nr. 714.) Dem bisherigen Britischen Vizekonsul zu Memel, Mr. Wil- 
liam Ward , ist zu seiner Ernennung zum Königlich Großbritannischen Konsul 
für das Gebiet von Bremen, das Großherzogthum Oldenburg, sowie die Häfen 
und Bezirke von Emden, Leer und Geestemünde, mit der Residenz in Bremen, 
das Exequatur im Namen des Deutschen Reichs ertheilt worden. 
  
(Nr. 715.) Dem Rentier Carl Eberhard Fichardt ist Namens des 
Deutschen Reichs das Exequatur als Generalkonsul des Oranje Freistaats für 
das Deutsche Reich, mit der Residenz in Berlin, ertheilt worden. 
  
(Nr. 716.) Dem Advokat-Anwalt Eduard Sternberg zu Aachen ist 
Namens des Deutschen Reichs das Exequatur als Vizekonsul der Vereinigten 
Staaten von Amerika ertheilt worden.  
  
(Nr. 717.) Dem zum Französischen Generalkonsul in Hamburg ernannten 
Herrn André Ferdinand Dervien ist Namens des Deutschen Reichs das 
Exequatur für diese Ernennung ertheilt worden. 
  
  
Redigirt im Büreau des Reichskanzlers. 
  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment