Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 720.) Zusätzliche Übereinkunft zu dem Friedensvertage zwischen Deutschland und Frankreich.
Volume count:
720
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1894.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Montenegro.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1894.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck.

Full text

Vorwort. 
Nachdem nach Abschluß des letzten Jahrgangs Professor 
Hans Delbrück, der den „Europäischen Geschichtskalender“ seit 
dem Jahre 1887 herausgegeben hat, die Redaktion infolge Über- 
lastung mit anderen Arbeiten niedergelegt hatte, wurde von der Ver- 
lagshandlung mir die Herausgabe übertragen. In seiner äußeren 
Form erscheint der Kalender fast unverändert; für die Gestaltung 
der vier Abschnitte, Chronik, Kalendarium, Übersicht und Register, 
sind im wesentlichen dieselben Grundsätze maßgebend gewesen wie 
früher. Mehrfach geäußerten Wünschen entsprechend ist auf die 
Sammlung von wertvollen Notizen der Tagespresse über die Ver- 
gangenheit — sogenannten „Enthüllungen“ Bedacht genommen 
worden, doch hat im vorigen Jahre nur eine derartige Mitteilung 
Aufnahme finden können. Solche Nachrichten, die in wissenschaft- 
liche Zeitschriften übergehen und hierdurch der Zukunft erhalten 
werden, sind in der Regel von der Aufnahme ausgeschlossen. Eine 
Neuerung ist ferner der Hinweis auf wissenschaftliche Aufsätze und 
sonstige literarische Publikationen, die einzelne wichtige Ereignisse 
des Jahres behandeln; dem Benutzer, dem Historiker sowohl wie 
dem Politiker, der sich näher über Einzelheiten unterrichten will, 
wird diese Sammlung gleichzeitiger Literatur willkommen sein. 
Der nächste Jahrgang wird an solchen Hinweisen noch mehr als 
der diesjährige bringen, doch ist es selbstverständlich, daß nicht eine 
vollständige Sammlung der gleichzeitigen Literatur, sondern nur 
eine Auswahl der wertvollsten Arbeiten erstrebt werden kann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment