Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 723.) Ernennung eines Generalkonsuls, sowie von Konsuln des Deutschen Reichs. Nebst Zuweisung von Jurisdiktionsbezirken.
Volume count:
723
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • (Nr. 720.) Zusätzliche Übereinkunft zu dem Friedensvertage zwischen Deutschland und Frankreich. (720)
  • (Nr. 721.) Separat-Konvention. (721)
  • (Nr. 722.) Gesetz über die Einführung des Norddeutschen Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, vom 7. April 1869. in Bayern und Württemberg. (722)
  • (Nr. 723.) Ernennung eines Generalkonsuls, sowie von Konsuln des Deutschen Reichs. Nebst Zuweisung von Jurisdiktionsbezirken. (723)
  • (Nr. 724.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Königlich Großbritannischen Vizekonsul zu Memel und einen Königlich Dänischen Konsul zu Stettin für Pommern. (724)
  • (Nr. 725.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für die Ernennung zweier Französischer Generalkonsuln in Hamburg, bezw. in Frankfurt a. M., sowie eines Französischen Konsuls in Bremen. (725)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 374 — 
dem Konsul Friedländer zu Konstantinopel: 
das Küstenland des Schwarzen Meeres von Mangalia bis zum 
Ausfluß des Kyzyl Irmak, Rumelien, Macedonien und Türkisch 
Thessalonien mit den dazu gehörigen Inseln, das Anatolische Küsten- 
land längs des Marmora-Meeres, der Dardanellen und des Archipels 
bis Adramit; Tenedos, endlich das Gebiet von Brussa, 
dem Konsul Blücher zu Galatz: 
die Dobrutscha, die Distrikte von Ismael, Covorliu, Braila, Cahul, 
Tekutsch und Putna, 
dem Konsul Lührsen zu Smyrna: 
das Anatolische Küstenland südlich von Adramit bis Tarsus und 
die dazu gehörigen Inseln, ausschließlich Cypern, sowie Candia, 
dem Konsul Grafen v. Bothmer zu Trapezunt: 
das Küstenland des Schwarzen Meeres vom Ausflusse des Kyzyl 
Irmak bis zur Russischen Grenze, 
dem Vizekonsul Bartels zu Jassy: 
die Distrikte Dorohoy, Botuschan, Sutschawa, Niamtz, Jassy, 
Vaslui, Faltschi, Tutowa, Bakau und Roman. 
  
  
(Nr. 724.) Namens des Deutschen Reichs ist: 
dem Kaufmann Henry Fowler zu Memel das Exequatur, als 
Königlich Großbritannischer Vizekonsul,  
dem Kaufmann Julius Rudolph zu Stettin das Exequatur als 
Königlich Dänischer Konsul für Pommern 
ertheilt worden. 
  
(Nr. 725.) Dem zum Französischen Generalkonsul in Hamburg ernannten 
Herrn André Ferdinand Dervien, 
dem zum Französischen Generalkonsul in Frankfurt a. M. ernannten 
Herrn Charles de Hell,  
dem zum Französischen Konsul in Bremen ernannten Herrn Alexandre 
Martial Vessillier 
ist Namens des Deutschen Reichs das Exequatur für diese Ernennungen ertheilt 
worden. 
  
——--— 
Redigirt im Büreau des Reichskanzlers. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei 
(K. v. Decker). 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment