Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 744.) Gesetz, betreffend die Bildung eines Reichskriegsschatzes.
Volume count:
744
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1006 — 
— 
Österreich-Ungarn (Forts.) Osterreich-Ungarn (Forts.) . 
Teilnahme Osterreich-Ungarns an dem llber- Herstellung von Eisenbahnen zwischen Mittel- 
einkommen des Weltpostvereins über den Aus- steine und Ottendorf) Hannsdorf und 
tausch von Briefen und Kästchen mit Wert- Ziegenhals, Lindewiese und Ott- 
angabe (ov. 4. Juli 91.) 92. 535. — über den machau und zwischen Ratibor und Trop- 
Postanweisungsdienst (ov. 4. Juli 91.) pau (o. 14. März 85.) 85. 198. — wegen Her- 
92. 549. — über den Austausch von Post- stellung einer Eisenbahn von Tannwald nach 
paketen (v. 4. Juli 91.) 92. 560. — über den Petersdorf (v. 5. Nov. 98.) 99. 533. 
Postauftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. von Friedeberg am Oueis nach Heiners- 
579. — über den Postbezug von Zeitungen dorf (v. 20. Nov. 02.) 03. 261. — von Trop- 
  
und Zeitschriften (v. 4. Juli 91.) 92. 588. pau nach Bauerwitz (v. 9. Jan. 04.) 04. 
Teilnahme Osterreich-Ungarns mit Bosnien-= 361. 
Herzegowina an dem Weltpostvertrage Anwendung nicht veröffentlichter Tarif- 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1079. — an dem inter- sätze und Beschlagnahme von Betriebsmitteln im 
nationalen Übereinkommen über den Austausch Eisenbahnverkehre zwischen Deutschland 
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe und Osterreich-Ungarn (Erkl. v. 31. Dez. 79. zu 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1115. — über den Post- Nr. 3 u. 4) 80. 9. (lbereink. v. 11. April 80. 
anweisungsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. Art. 1 zu Rr. 3 u. 4) 80. 147. — Unzulässigkeit 
1133. — über den Austausch von Postpaketen der Pfändung von Eisenbahnfahr- 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1145.— Teilnahme OÖsterreich, betriebsmitteln in Deutschland und Oster- 
Ungarns an dem Ubereinkommen über den Post= teich-Ungarn (Erkl. v. 17. März 87.) 87. 153. 
auftragsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 1166. Vereinbarung mit dem Deutschen Reich und 
— über den Postbezug von Zeitungen und anderen Staaten über die technische Einheit 
Zeitschriften (v. 15. Juni 97.) 98. 1176. im Eisenbahnwesen (Bek. v. 17. Febr. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage 87.) 87. 111. — Bestimmungen über die tech- 
(v. 26. Mai 06.) 07. 593. — an dem Ucberein- nische Einheit im Eisenbahnwesen 
kommen des Weltpostvereins über den Austause (Bek. v. 25. Mai 08.) O. 362. . 
von Briefen und wosurr mit Wertanga E4h Teilnahme Osterreich-Ungarns an dem inter- 
(v. 26. Mai 06.) 07. 636. — über den Post- nationalen Ubereinkommen über den Eisen- 
« « Mai bahnfrachtverkehr (v. 14. Okt. 290.) 92. 
ge we iin Mensssh Gen- a 9 793. (lbereink. v. 16. Juli 95.) 95. 465. (Bek. v. 
v. 26. Mai 06.) 07. 672. — über den Postauf. 7. Nob. 96.) 96. A1. —. Jusatzerklärung dazu 
ragsdienst (v. 26. Mai 06.) 07. 700. — (2. Seheost un ustrecken in Ofer 
sierthen Dost S Sl ung en und Fei- reich-Ungarn, auf die das internationale Überein- 
4) Teilnahme Osterreich-Ungarns an dem kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr A#uP 
- wendung findet (Anl. z. Ubereink. v. 14. Okt. 
internationalen Vertrage zum Schutze der 90.) 92. 844 u. 857. (Bek. v. 18. Jan. 93.) 93. 1. 
buht Lchens Belegraphenkabel (Bek. v. gus 93.) 93. 153. Kk. 2 Dei 
«« .·«« 93.) 93. 187. (Bek. v. 8. März 94.) 94. 277. (Bek. 
Internationaler Funkentelegraphen= v. 31. März 94.) 94. 338. (Bek. v. 27. April 94.) 
vertrag (v. 3. Nov. 06.) 08. 411. — Ratifi. 94. 401. (Bek. v. 26. Nov. 94.) 94. 533. (Bek. 
kation dieses Vertrages (Bek. v. 16. April v. 22. Dez. 94.) 94. 541. (Bek. v. 26. Jan. 95.) 
10.) 10. 601. — Internationaler Funken- 95. 72 u. 86. (Bek. v. 28. Febr. 95.) 95. 177. 
telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll (Bek. v. 3. Aug. 95.) 95. 429. (Bek. v. 3. Okt. 
1n Musführungsübeneinkunft (Vertr. v. 5. Juli 95. 443. (Bek. v. 30. Okt. 95.) 95. 451. 
««s« « Bek. v. 19. Jan. 96.) 96. 7. (Bek. v. 6. Febr. 
5) Vertrag mit Deutschland wegen Herstellung 96.) 96. 24 u. 38. (Bek. v. 2. Mai 96.) 96. 105. 
einer Eisen bahn zwischen Görlitz und (Bek. v. 3. Juli 96.) 96. 182. (Bek. v. 20. Sept. 
Reichen berg (v. 21. Mai 72.) 72. 253. — 96.) 96. 704. (Bek. v. 13. Nov. 96.) 96. 743. 
zwischen Leobschütz und Jägerndorf und (Bek. v. 11. Jan. 97. IIB) 97. 3. (Bek. v. 6. März 
zwischen Neiße und Olbersdorf (v. 21. Mai 97.) 97. 33. (Bek. v. 28. April 97.) 97. 199. (Bek. 
72.) 72. 362. — zwischen Altwasser und v. 7. Mai. 97.) 97. 201. (Bek. v. 29. Mai 97.) 
Chotzen (v. 2. März 77.) 77. 415. — wegen 97. 462. (Bek. v. 10. Sept. 97.) 97. 727. (Bek.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment