Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 763.) Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde vom 10. Juni 1870. und Ausdehnung dieses Reglements unter der Bezeichnung >Betriebs-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands< auf die Eisenbahnen in Württemberg, Baden, Südhessen und Elsaß-Lothringen.
Volume count:
763
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • (Nr. 759.) Gesetz, betreffend die Beschränkungen des Grundeigenthums in der Umgebung von Festungen. (759)
  • (Nr. 760.) Gesetz wegen Einführung des Reichsgesetzes vom 7. April 1869, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, in Elsaß-Lothringen. (760)
  • (Nr. 761.) Allerhöchste Order, betreffend die Errichtung einiger Ober-Postdirektionen etc. (761)
  • (Nr. 762.) Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Ärzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker aus Württemberg und Baden. (762)
  • (Nr. 763.) Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde vom 10. Juni 1870. und Ausdehnung dieses Reglements unter der Bezeichnung >Betriebs-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands< auf die Eisenbahnen in Württemberg, Baden, Südhessen und Elsaß-Lothringen. (763)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 474 — 
b) unter Nr. 3. die Worte „Kali, chlorsaures“ zu verwandeln in 
„Chlorsaures Kali“ 
I) unter Nr. 6. die Worte „brennbarer Salpeter“ wegfallen zu lassen; 
d) unter einer neuen Nr. 15. hinzuzufügen: „Kienruß“, und unter 
einer neuen Nr. 16.: „Hefe, sowohl flüssige, als feste“ 
e) hinter Nr. 16. beginnt das Alinea mit den Worten: „Alle unter 
1. bis 16. genannten Gegenstände 2c./ 
1) in den speziellen Bestimmungen zu Nr. 1. fallen die Worte 
„und absoluter Alkohol“ weg) 
8) ebendaselbst sind die Worte „in Blechbüchsen“ zu verwandeln in 
„in starken Holzkisten“; 
h) ebendaselbst ist nach Littr. e. als drittes Alinea hinzuzufügen: 
„Holzgeist im rohen und rektistitten Zustande, Alkohol und Sprit 
werden nur in Fässern oder Blechgefäßen zugelassen“ 
i1) in den speziellen Bestimmungen zu Nr. 6., 2. Alinea, fallen die 
Worte „Brennbare Salpeter und“ wegjz 
k) ebendaselbst ist hinter den Bemerkungen zu Nr. 14. hinzuzufügen: 
„zu Nr. 15.: Kienruß wird nur in kleinen, inwendig mit in Wasser- 
glas getränktem Papier verklebten Gefäßen zur Beförderung 
zugelassen.“ 
„/zu Nr. 16.: Hefe, sowohl flüssige als feste, wird nur in Ge- 
fäßen zugelassen, die nicht luftdicht geschlossen sind.“ 
4) In Abschnitt B. erhält §. 26. statt der Ueberschrift „§. 26. Publi- 
kation und Abänderung“ die Ueberschrift „C. Schlußbestimmung“. 
II. Mit den vorstehend bezeichneten Abänderungen tritt das Betriebs=Reglement 
für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde unter der Bezeichnung 
„Betriebs=Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands“ vom 1. Januar 
1872. an auch in Württemberg, Baden, Südhessen und Elsaß=Lothringen 
in Kraft. 
Berlin) den 22. Dezember 1871. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Delbrück. 
  
  
  
Redigirt im Büreau des Reichskanzlers. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober=Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker). 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment