Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 821.) Postvertrag zwischen Deutschland und Frankreich.
Volume count:
821
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (Nr. 821.) Postvertrag zwischen Deutschland und Frankreich. (821)
  • (Nr. 822.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Italien. (822)
  • (N. 823.) Ernennung eines Generalkonsuls, sowie von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (823)
  • (Nr. 824.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für Vizekonsuln Belgiens, Portugals und der Niederlande. (824)
  • Berichtigung.
  • Besondere Beilage zu Nr. 14 des Reichsgesetzblatts. Bekanntmachung, betreffend die Anwendung von Präzisionswaagen in den Offizinen der Apotheken.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

der Währung desjenigen Gebiets festge- 
stellt, für welches sich eine Forderung 
herausstellt. Die Saldirung erfolgt in 
Wechseln auf Berlin, wenn eine Forde- 
rung für die deutsche Verwaltung entfällt, 
und in Wechseln auf Paris, wenn eine 
Forderung für die französische Verwaltung 
entfällt. 
Artikel 18. 
Die deutsche Postverwaltung und die 
französische Postverwaltung werden im 
gemeinsamen Einverständni die Form der 
im vorhergehenden Artikel 17 erwähnten 
Abrechnungen, sowie alle weiteren beson- 
deren Dienstvorschriften festsetzen, welche 
erforderlich sind um die Ausführung des 
gegenwärtigen Vertrages zu sichern. 
Artikel 19. 
Der gegenwärtige Vertrag wird so- 
bald als möglich und spätestens am 
1. Mai 1872 zur Ausführung gebracht 
werden und soll so lange gültig bleiben, 
bis einer der vertragschließenden Theile 
dem andern, und zwar ein Jahr im 
Voraus, seine Absicht angekündigt hat, 
den Vertrag aufzuheben. 
Während dieses letzten Jahres bleibt 
der Vertrag vollständig in Kraft, unbe- 
schadet der Aufstellung und Saldirung 
der Abrechnungen zwischen den Verwal- 
tungen der beiden Länder nach Ablauf 
des gedachten Termins. 
Vom Tage der Ausführung des 
gegenwärtigen Vertrages werden alle 
den Postverkehr betreffenden früheren 
Bestimmungen und Festsetzungen zwischen 
den deutschen Staaten oder Verwaltungen 
und Frankreich aufgehoben. 
Artikel 20. 
Der gegenwärtige Vertrag soll rati- 
fizirt und die Ratifikationen sollen sobald 
—  124 — 
Pays auquel il reviendra et acquitté, 
soit en traites sur Berlin, si la ba- 
lance est en faveur de Toffice alle- 
mand, soit en traites sur Paris, si 
la balance est en faveur de Toflice 
frangais. 
Article 18. 
Les Administrations des Postes 
TAllemagne et de France règleront 
d’un commun accord la forme des 
Ccomptes mentionnés dans Tarticle 17 
Précédent, ainsi que toutes les me- 
sures Tordre ou de détail nécessaires 
Pour assurer Pexéecution de la pré- 
sente convention. 
Article 19. 
La présente convention sera mise 
à exécution le plus töt possible et 
au plus tard le 1“ Mai 1872 et elle 
demeurera obligatoire jusqu'à ce que 
une des parties contractantes ait 
amnonck à Tautre, mais un an à 
Tavance, son intention d’en faire 
Cesser les effets. 
Pendant cette dernière année, la 
convention continuera d’avoir son 
exéEcution pleine et entière, sans 
Préjudice de la liquidation et du 
solde des comptes entre les Admi- 
nistrations des deux pays apres lTex- 
Piration du dit terme. 
Sont abrogées, à partir du jour 
de la mise à exéecution de la pre. 
sente convention, toutes dispositions 
ou stipulations antérieures entre les 
Etats ou Administrations allemands 
et la France concernant D’échange 
des correspondances. 
Article 20. 
La présente convention sera ra- 
tiféce et les ratifications en seront
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment