Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

502. Nr. 94. 1915. 
3 riften besonders schwere wirtschaftliche Nachteile oder sonstige 
der Vercrtew eten 
zu machen bei Personen deutscher Abkunft und bei Personen, die Volksstämmen ange- 
hören, die in bekanntem Gegensatz zu unseren eigentlichen Feinden stehen. Soweit Be- 
freiungen oder Erleichterungen gewährt werden, sind Listen darüber mit kurzer An- 
gabe der Gründe dem Stellvertretenden Generalkommando einzusenden. 
III. Auf die Meldung an Sonntagen kann verzichtet werden. Die Bestimmungen 
sind, soweit erforderlich, öffentlich bekannt zu machen. 
L. v. Meerheimb. 
  
(9 Bekanntmachung vom 19. Juni 1915, betreffend die Ausführung des Ge- 
setzes zur Einschränkung der Verfügungen über Miet= und Pachtzinsforde- 
rungen vom 8. Juni 1915. 
1. Nach dem durch das Gesetz zur Einschränkung der Verfügungen über 
Miet= und Pachtzinsforderungen vom 8. Juni 1915 (RG#Bl. S. 327) in das 
Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (RG#l. 1898 
S. 713) eingefügten § 57b ist der Beschluß, durch den die Zwangsversteigerung 
angeordnet ist, auf Antrag des Gläubigers den von ihm bezeichneten Mietern 
oder Pächtern zuzustellen. Dem Beschluß soll eine Belehrung über die Bedeutung 
der Beschlagnahme für den Mieter oder den Pächter beigefügt werden. Für 
diese Belehrung ist das nachstehend abgedruckte Muster aufgestellt. Die Fassung 
dieses Musters ist für die Belehrung des Mieters berechnet; für die Beleh- 
un des Pächters ist es mit den notwendigen Anderungen ebenfalls zu ver- 
venden. 
2. Sobald der Zuschlag erteilt ist, hat der Gerichtsschreiber dies unverzüg- 
lich denjenigen Mietern oder Pächtern mitzuteilen, denen der Beschluß über die 
Anordnung der Zwangsversteigerung zugestellt ist. Das Gleiche gilt von der 
Rechtskraft des Zuschlagsbeschlusses. 
Schwerin, den 19. Juni 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Justizministerium. 
Langfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment