Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 850.) Additional-Vertrag zum Postvertrage mit Rußland.
Volume count:
850
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (Nr. 849.) Auslieferungs-Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Großbritannien. (849)
  • (Nr. 850.) Additional-Vertrag zum Postvertrage mit Rußland. (850)
  • (Nr. 851.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Ärzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker. (851)
  • (Nr. 852.) Ernennung eines Konsuls und eines Vizekonsuls des Deutschen Reichs. (852)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

Zur Urkund dessen haben die beider- 
steitigen Bevollmächtigten diesen Vertrag 
in doppelter Ausfertigung unterzeichnet 
und besiegelt. 
So geschehen zu St. Petersburg, am 
26./14. Mai 1872. 
Heinrich VII. Prinz Reuß. 
(L. S.) 
Alegander Timascheff. 
(L. S.) 
—  243  — 
B# Miocmostpenic 1ero oGomaue 
IIommnomomme nacmommili Jgoronopr 
noanncaan n## AnyNP auzchur#apax#, 
cn Upm#oxchienr cn0nz cameil. 
Vunneno r. C. IIemepöyprs, K. 
Man 1872. r. 
Tenpnx’ VII. Hny Peiccn. 
(. II) 
Alekcamp'#o Tunames##. 
(M. II.) 
Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden sind 
ausgewechselt worden. 
(Nr. 851.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und 
Apotheker. Vom 28. Juni 1872. 
Auf Grund der Bestimmung im §. 29 der Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 
1869 (Bundesgesetzblatt S. 245) 
 hat der Bundesrath beschlossen, die Bekannt- 
machung vom 25. September 1869, betreffend die 
Prüfung der Aerzte, Zahn- 
ärzte, Thierärzte und Apotheker (Bundesgesetzblatt S. 635), wie folgt zu ergänzen, 
beziehungsweise abzuändern: 
1) Zur Ertheilung der Approbationen für Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte 
und Apotheker ist auch das zuständige Ministerium des Königreichs 
Bayern befugt. 
2) Der im §. 3 Ziffer 1 unter II. „Vorschriften über die Prüfung der 
Zahnärzte" vorgeschriebenen Schulbildung ist die Reife für die dritte 
Gymnasialklasse eines bayerischen Gymnasiums oder für den dritten 
Kurs eines bayerischen Realgymnasiums, und der im §. 3 unter III. 
„Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte“ vorgeschriebenen Schul- 
bildung, die Reife für die erste Gymnasialklasse eines bayerischen 
Gymnasiums oder den ersten Kurs eines bayerischen Realgymnasiums 
gleich zu achten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment